Bültmann & Gerriets

Regionales / Oldenburg und umzu
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Anpassung und Selbstbehauptung
Helene Ramsauer - Oldenburgs erste Professorin
von Helmut Schirmer
Verlag: Isensee Florian GmbH Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-7308-2202-9
Erschienen am 07.04.2025
Sprache: Deutsch
Format: 209 mm [H] x 151 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 310 Gramm
Umfang: 134 Seiten

Preis: 16,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

16,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Helene Ramsauer (1905-2001), die Pfarrerstochter aus Rodenkirchen in der Wesermarsch, war von 1945 bis 1973 Hochschullehrerin an der Pädagogischen Hochschule Oldenburg, der Vorläuferin der 1973 gegründeten Carl-von-Ossietzky-Universität. Die Professorin ist Teil der Oldenburger Hochschul- und Bildungsgeschichte. In den Umbrüchen des 20. Jahrhunderts war ihr Ausbildungs- und Berufsweg als Lehrerin in der NS-Zeit und ab 1945 als erste und zunächst einzige Frau in der akademischen (Männer-)Welt Oldenburgs nicht immer geradlinig.
Die promovierte Historikerin und evangelische Religionspädagogin war mit wechselnden Erwartungen an sich und ihren Beruf konfrontiert.
Nach ihrer Emeritierung veröffentlichte Helene Ramsauer 1981 zwei kurze autobiographische Erzählungen. Ihre persönliche Darstellung und ihre eigenen weiteren Äußerungen bilden hier die Grundlage für eine kritisch-biographische Nachlese ihres Berufslebens zwischen Anpassung und Selbstbehauptung.


ähnliche Titel