Bültmann & Gerriets
Revolutionen in der Geschichte
von Eva Wolff
Verlag: Wochenschau Verlag Kontaktdaten
Reihe: Geschichtsunterricht praktisch
geheftet
ISBN: 978-3-7344-1215-8
Erschienen am 15.07.2021
Sprache: Deutsch
Format: 297 mm [H] x 210 mm [B] x 7 mm [T]
Gewicht: 121 Gramm
Umfang: 24 Seiten

Preis: 12,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

12,90 €
merken
zum E-Book (PDF) 11,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Die in diesem Heft versammelten Materialien ermöglichen die Behandlungen von Revolutionen als Längsschnitt im Geschichtsunterricht. Die Ausrichtung entspringt der Überzeugung, dass Schüler*innen über Längsschnittthemen eher angeregt werden, in größeren Zusammenhängen zu denken und damit auch ihre narrativen Kompetenzen zu stärken. Längsschnitte leisten durch Gegenwartsbezüge einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung. Zu historischer Bildung können sie beitragen, wenn es im diachronen Vergleich gelingt, über die Analyse der Quellen dem Phänomen der Standortgebundenheit auf die Spur zu kommen und so schließlich auch eine historische Selbstreflexion zu entwickeln.



Eva Wolff unterrichtet die Fächer Geschichte, Geschichte bilingual, Englisch und Darstellendes Spiel am Gymnasium am Römerkastell in Bad Kreuznach.



Einleitung
Begriffe
Die Französische Revolution (1789-1799)
Die (deutsche) Revolution von 1848/49
1917
1918/19
1933/34
1989/90
Vorschlag für eine Leistungskontrolle
Erwartungshorizont
Literatur


andere Formate
weitere Titel der Reihe