Für jede größere Stadt dieser Welt gibt es eigene Reiseführer. Reiseführer, die uns die (immer gleichen) angeblich schönsten Orte zeigen, die besten Restaurants und die tollsten Hotels. Orte, an denen sich Horden von Touristen tummeln und man sich fühlt wie an einem großen Bahnhof. Was fehlt, ist das Individuelle.
Dieser Reiseführer ist anders. Er macht es ganz leicht, statt - oder zusätzlich zu - den üblichen Sehenswürdigkeiten das ganz besondere Flair einer Stadt zu entdecken. Die Eigenheiten, die sie auszeichnen, die Menschen, die dort leben, und Besonderheiten, die uns sonst verborgen geblieben wären. So findet der Leser außergewöhnliche Tipps, wie:
·Kaufe im Supermarkt 5 Lebensmittel, die du nicht kennst.
·Lege deine Hand auf den Stadtplan, fahre den Umriss nach und folge diesem Weg möglichst genau.
·Verlange in einem Restaurant, das lokale Küche anbietet, das Lieblingsessen des Kochs.
Der ultimative Reiseführer für alle, für die ein Städtetrip mehr ist, als Kirchenangucken und Shoppengehen.
Daniel Fehr studierte an der amerikanischen Princeton University Germanistik und lernte zuvor an der Zürcher Hochschule der Künste und der School of Visual Arts in New York das Bildermachen. Er schreibt Bilderbücher, konzipiert Buchprojekte und entwickelt Gesellschaftsspiele für Kinder und Erwachsene. Daniel Fehr lebt in Winterthur.
http://danielfehr.ch