Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Aktuelles Weltgeschehen / Deutschland
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Deutschland in der Krise
Der Krisenmanager der Nation über Pandemien, Migration, Jahrhundertflut, drohende Kriege und wie wir den Herausforderungen der Gegenwart begegnen können
von Albrecht Broemme
Verlag: riva Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7423-2779-6
Erschienen am 15.04.2025
Sprache: Deutsch
Format: 214 mm [H] x 141 mm [B] x 29 mm [T]
Gewicht: 412 Gramm
Umfang: 320 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 18,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Wir leben in Zeiten, in denen epochale Krisen und Katastrophen keine Ausnahmen sind. Im Gegenteil: Neue Pandemien stehen bevor, Naturkatastrophen nehmen weiter zu, Kriege rücken näher. Die nächste Krise wird kommen. Und ohne Vorbereitung werden wir ihr kaum gewachsen sein, so Albrecht Broemme, der zu den wichtigsten Krisenexperten Deutschlands zählt und an der Lösung aller großen nationalen Katastrophenschutzlagen der letzten Jahre beteiligt war. Nun wirft er einen kritischen Blick zurück und identifiziert die strategischen Fehler und praktischen Versäumnisse, die im Umgang mit 'Flüchtlingskrise', Corona-Pandemie oder dem Hochwasser im Ahrtal gemacht wurden. Er deckt auf, wo die Fehler im System liegen und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, sodass wir für die Zukunft gewappnet sein werden.



Albrecht Broemme, Jahrgang 1953, ist einer der wichtigsten Krisenexperten Deutschlands. Als Leiter der Berliner Feuerwehr (1992-2006), Präsident des Technischen Hilfswerks (2006-2019) und Sonderbeauftragter der Bundesregierung während der 'Flüchtlingskrise' 2015 war er an der Bewältigung zahlreicher Krisen der vergangenen Jahre aktiv beteiligt. Dafür wurde ihm 2020 das Bundesverdienstkreuz erster Klasse verliehen. Seit Ende November 2023 ist er der Berliner Koordinator für Flüchtlingsangelegenheiten.


andere Formate
ähnliche Titel