Bültmann & Gerriets
Scheiße, ein Notfall
Warum Erste Hilfe ganz einfach ist und wie du richtig handelst, wenns drauf ankommt - mit spannenden Geschichten aus dem Alltag eines Notarztes. Mit einem Vorwort von Dr. Johannes Wimmer
von Lüder Warnken
Verlag: riva Verlag Kontaktdaten
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7453-2247-7
Erschienen am 16.06.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 Seiten

Preis: 13,99 €

13,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Taschenbuch 18,00 €
zum E-Book (PDF) 13,99 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

In etwa 80 Prozent der Notfälle in Deutschland greifen umstehende Personen nicht ein - eine erschreckende Zahl! Manche wollen sich nicht selbst in Gefahr bringen, andere haben Angst, etwas falsch oder gar schlimmer zu machen. Dabei kann man gar nicht »falsch helfen«, wie Notfallmediziner Dr. Lüder Warnken zeigt, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen zum Handeln zu ermutigen. Anhand amüsanter und auch manchmal prekärer Anekdoten aus seinem Leben als Rettungsarzt stellt er veranschaulichend dar, wie wirklich jeder in konkreten Not- und Unfallsituationen richtig reagieren und betroffenen Personen helfen kann. Er erklärt die drei Arten von Notfällen und gibt einfache und präzise Handlungsanweisungen, wie man Verletzten beisteht oder den Notruf absetzt. Zudem räumt er mit weitverbreiteten Mythen auf, die viele Menschen verunsichern. Alles andere als trocken vermittelt der Notarzt und Comedian so lebenswichtiges Wissen, von dem jeder profitiert - getreu seiner 3-L-Regel: lachen, lernen, Leben retten.



Dr. med. Lüder Warnken hat viele Facetten: Während er tagsüber in seinem Hauptberuf als Notarzt Leben rettet, steht er abends auf der Comedy-Bühne ebenfalls im Namen der Hilfeleistung. Zusätzlich gibt er in Notfallseminaren sein Wissen zum Thema Erste Hilfe an Laien, aber auch an medizinisches Fachpersonal weiter. Seine Mission: Menschen die Angst vor dem Helfen nehmen. Sein Credo: Helfen kann ganz einfach sein.


andere Formate