Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Bildung / Schule
Lass die Schatten der Schulzeit hinter dir
Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dein Schultrauma erkennst und loslässt
von Mira C. Mühlenhof
Verlag: MVG Moderne Vlgs. Ges. Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-7474-0343-3
Erschienen am 22.02.2022
Sprache: Deutsch
Format: 208 mm [H] x 131 mm [B] x 24 mm [T]
Gewicht: 342 Gramm
Umfang: 288 Seiten

Preis: 17,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

17,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (PDF) 12,99 €
zum E-Book (EPUB) 12,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Allein die Vorstellung, wieder zur Schule gehen zu müssen, löst bei vielen der Schulbank längst entwachsenen Menschen großes Unbehagen aus. Die meisten Leute erleben in ihrer Schulzeit traumatische Erfahrungen, die sie fürs Leben prägen und die sich später als Lampenfieber, Präsentationsangst und Minderwertigkeitsgefühle äußern.
Die Sozialpsychologin Mira Mühlenhof hat ein Wort für dieses Phänomen gefunden: Schultrauma. In ihrem Buch erläutert sie detailliert, was man unter einem Schultrauma versteht, wie man es erkennt und wie man lernt, es zu bewältigen und endlich hinter sich zu lassen. Für ein entspanntes Leben frei von alten Ängsten!



Mira Mühlenhof hat alte Kenntnisse über den verborgenen Antrieb des Menschen in die heutige Zeit übersetzt. Mit der von ihr entwickelten Methode Key to see® erklärt sie die Welt aus einem völlig neuen Blickwinkel und fördert emotionale Kompetenz und Bereitschaft zu Empathie für sich selbst und andere. Mit ihrem Team coacht und berät sie Führungskräfte, Teams und Privatpersonen und bietet Coaching-Ausbildungen an. Mira Mühlenhof ist als Dozentin an der Technischen Universität Braunschweig tätig und als Keynote-Speakerin zu den Themen Menschenkenntnis, Empathie und Burn-out gefragt.


andere Formate
ähnliche Titel