Bültmann & Gerriets

Computer, Naturwissenschaften,Technik & Digitale Fotografie / Technik / Renovieren
Die Werkzeugkiste des Anarchisten
von Chris Schwarz
Verlag: Vincentz Network GmbH & C Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7486-0608-6
Auflage: 2. korrigierte Auflage
Erschienen am 01.06.2022
Sprache: Deutsch
Format: 171 mm [H] x 242 mm [B] x 48 mm [T]
Gewicht: 998 Gramm
Umfang: 480 Seiten

Preis: 38,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 12. April in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

38,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Christopher Schwarz¿ großes Buch zum Hand-Werkzeug des Möbelbauers.
Welche Werkzeuge benötigt man wirklich, um Möbel zu bauen? Auf der Basis einer lebenslangen Beschäftigung mit Werkzeugen stellt Schwarz eine Liste der seiner Erfahrung nach notwendigen Werkzeuge für den Möbelbau detailliert vor.
Dabei beeindruckt der Autor mit einer umfassenden Detailkenntnis der Funktionsweisen, Einstellmöglichkeiten und auch der Fallstricke, die bei den einzelnen Werkzeugen zu beachten sind. Am Ende wird die titelgebende Werkzeugkiste gebaut, in der alle (notwendigen) Werkzeuge Platz finden.
Und was Schwarz unter dem ebenfalls titelgebenden Anarchismus versteht, erfährt der Leser auch.
Ein leidenschaftliches und eigensinniges Plädoyer für das Handwerk, für den bewussten Umgang mit Werkzeug und dafür, etwas Dauerhaftes zu (er)schaffen.
Zum Autor: Chris Schwarz arbeitet mit Holz seit er 11 Jahre alt war. Als Jugendlicher baute er mit seinem Vater ein Wohnhaus aus Holz für die Familie ausschließlich mit Handwerkzeugen - auf dem Grundstück gab es nicht einmal Strom. Nach einer journalistischen Ausbildung wurde er Redakteur bei der Zeitschrift Popular Woodworking. 2007 gründete er seinen eigenen Verlag Lost Art Press.
Die Werkzeugkiste des Anarchisten war die erste Veröffentlichung des jungen Unternehmens. Neben seinen eigenen Werken verlegt Schwarz u.a. Reprints historischer Titel zur Arbeit mit Holz.


ähnliche Titel