Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
Die Macht der Algorithmen
Die Macht der Algorithmen
von Thomas Grundmann, Johanna Hey, Stephan Hobe, Christian Katzenmeier
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Reihe: Schriften zu Recht und Ethik der Digitalen Transformation Nr. 1
E-Book / PDF
Kopierschutz: kein Kopierschutz


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7489-4157-6
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 20.04.2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 Seiten

Preis: 0,00 €

Warenkorb
0,00 €
Merkliste
merken
Klappentext

Der Band enthält sieben Vorträge, die an der Universität zu Köln im Wintersemester 2021/22 und im Sommersemester 2022 im Rahmen einer von der Forschungsstelle "Recht und Ethik der digitalen Transformation" veranstalteten Ringvorlesung unter dem Rahmenthema "Die Macht der Algorithmen" gehalten wurden. Die Vorträge befassen sich sowohl mit Grundfragen als auch mit aktuellen Fragen der digitalen Transformation. Die Autorinnen und Autoren beschäftigen sich seit vielen Jahren mit zukunftsweisenden Themen.Mit Beiträgen vonNina Eckertz | Prof. Dr. Øyvind Eide | Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Stephan Hobe, LL.M. (McGill) | Dr. Amina Hoppe | Prof. Dr. Christian Katzenmeier | Prof. Dr. Torsten Körber, LL.M. | Prof. Dr. Axel Ockenfels | AkadR a.Z. Dr. Martin Schwamborn | Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Paul Waßmer


andere Formate