Bültmann & Gerriets
Mysterys im Geschichtsunterricht
von Daniel Heisig-Pitzen
Verlag: Wochenschau Verlag
Reihe: Geschichtsunterricht praktisch
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 11 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7566-1653-4
Auflage: 1. Auflage 2024
Erschienen am 30.10.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 Seiten

Preis: 11,99 €

11,99 €
merken
zum Taschenbuch 12,90 €
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Mysterys sind herausfordernde, schüleraktivierende Unterrichtssettings, bei denen die Lernenden sich mit unterschiedlichen Materialien auseinandersetzen, um einem historischen Rätsel auf die Spur kommen. Dieses Heft liefert zwei Mysterys für den Einsatz im Geschichtsunterricht: eines zu nationalen und liberalen Bestrebungen im Vormärz und eines zur Innenpolitik im Kaiserreich. Beide vollständig ausgearbeiteten Vorschläge bieten eine breite Auswahl von Materialien und ermöglichen Binnendifferenzierung durch optionale Vertiefungs- und Erweiterungselemente. Die Mysterys ermöglichen Lernenden einen spannenden Zugang zu Quellen und einen abwechslungsreichen Unterricht, bei dem kooperatives und kommunikatives Lernen zum Erfolg führt.



Daniel Heisig-Pitzen unterrichtet die Fächer Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften am Gymnasium
Adolfinum in Moers. Er interessiert sich für alternative Lehrmethoden wie beispielsweise
die Steigerung der Schülermotivation durch Gamification von Unterricht.



Einleitung
Modul 1: Mystery zum Vormärz
Modul 2: Mystery zu den Sozialistengesetzen
Literatur


andere Formate