Bültmann & Gerriets

Lebensratgeber / Achtsamkeit & Entspannung
Positive Aging Yoga
Harmonie für Körper und Geist. Mit positiver Psychologie und Yoga gesund älter werden. Langlebigkeit und Beweglichkeit im Alter mit Yogaübungen für Anfänger ab 50.
von Sabine Krieger
Verlag: Copress Sport Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-7679-1306-6
Erschienen am 06.02.2025
Sprache: Deutsch
Format: 246 mm [H] x 187 mm [B] x 26 mm [T]
Gewicht: 786 Gramm
Umfang: 223 Seiten

Preis: 26,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

26,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Wir alle wissen: Das Älterwerden bringt Herausforderungen mit sich. 'Positive Aging Yoga' zeigt einen praxisorientierten Weg auf, wie man die Veränderungen annehmen und die positiven Aspekte des Älterwerdens genießen kann.
Autorin und Yogalehrerin Sabine Krieger kombiniert dafür Yoga-Übungen mit den Erkenntnissen der Positiven Psychologie. Ihr Ansatz regt dazu an, die eigene Haltung zu verändern, sich auf das Schöne am Älterwerden einzulassen und die Chancen dieser Lebensphase zu erkennen.
Der Einstieg in das Thema erfolgt für Leser:innen dabei mit einem theoretischen, aber keineswegs trockenen Teil zum psychologischen Unterbau. Darauf folgen zwei Praxisteile mit Fokus auf 'Mind' und 'Body', die durch erläuternde Texte, Meditationen, reich bebilderte Yoga-Asanas und praktische Aufgaben die Leser:innen auf ihrem persönliche Weg begleiten - hin zu einem rundum positiven Mindset und einem fitten Körper.



Sabine Krieger, ausgebildete Gymnasiallehrerin und ehemalige PR-Referentin, widmet sich nach ihrer politischen Laufbahn im Münchner Stadtrat heute dem Yoga und der positiven Persönlichkeitsentwicklung. Mit 63 Jahren entdeckte sie Yoga neu und absolvierte Ausbildungen in Vinyasa Yoga und Yogatherapie. Zusätzlich vertiefte sie ihre Kenntnisse in positiver Psychologie und Yogacoaching. Ihre Leidenschaft mündete in der Entwicklung des 'Positive Aging Yoga', einer Methode, die Yoga und positive Psychologie vereint, um den Prozess des Älterwerdens ganzheitlich zu unterstützen.


ähnliche Titel