Bültmann & Gerriets
Wie Helfen zum Beruf wurde
Eine Methodengeschichte der Sozialen Arbeit
von C. Wolfgang Müller
Verlag: Juventa Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: Edition Sozial
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 9 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7799-5075-2
Auflage: 6. Auflage
Erschienen am 15.04.2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 Seiten

Preis: 27,99 €

27,99 €
merken
zum Hardcover 28,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Prof. Dr. C. Wolfgang Müller lehrte bis 1997 an der TU Berlin Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik.



Das Lehrbuch bietet eine gut lesbare Einführung in die Methodengeschichte Sozialer Berufe.
Der Band beschreibt die Entwicklung der Methoden Sozialer Arbeit als Kern ihres Handwerks im Zusammenspiel mit den sozialen Bewegungen in Vergangenheit und Gegenwart. Die klassischen Methoden der Sozialarbeit entwickelten sich seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Der Autor berichtet in einem anschaulichen Sozialreport, wie Menschen und Einrichtungen neue Wege betraten und wie sich die Absichten des Helfens veränderten. Er befasst sich mit der Entwicklung der Methoden der Sozialen Arbeit und rekonstruiert die Weiterentwicklung methodischen Handelns in der Sozialen Arbeit bis in die Moderne: Gruppenpädagogik, Einzelfallhilfe, Gemeinwesenarbeit, Gruppendynamik ebenso wie systemische Beratung, Organisationsentwicklung und Sozialmanagement.
Das Lehrbuch bietet eine gut lesbare Einführung in die Methodengeschichte der Profession und ist seit vielen Jahren als Standardwerk in Ausbildung und Lehre etabliert.


andere Formate
weitere Titel der Reihe