Bültmann & Gerriets
Phantasievolle Spiel- und Bewegungsideen für Kindergarten Schule und Verein
von Constanze Grüger, Silke Endres
Verlag: Limpert Verlag GmbH Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-7853-1852-2
Auflage: 3., unveränderte Auflage
Erschienen am 15.06.2011
Sprache: Deutsch
Format: 239 mm [H] x 164 mm [B] x 13 mm [T]
Gewicht: 246 Gramm
Umfang: 94 Seiten

Preis: 9,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 19. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

9,95 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Kinder brauchen Bewegungsangebote. Je vielfältiger, je phantasievoller, je alltagsnäher, desto besser! Dieses Buch stellt über 200 neue Spiel- und Bewegungsideen für Kindergärtner/innen, Übungsleiter/innen und Lehrer/innen vor. Zu deren Umsetzung werden nur wenige, alltägliche Materialien wie Zeitungen, Schwämme und Schraubdeckel benötigt. Die Sammlung umfasst unterschiedliche Spielformen (Einzel-, Paar- und Gruppenspiele), die mit wenig Vorbereitungszeit ein Maximum an Bewegungserfahrungen schaffen. Sie können in der Turnhalle, im Freien, aber auch in einem Bewegungsraum im Kindergarten durchgeführt werden. Neben den motorischen Fertigkeiten fördern diese Spiele auch die kognitiven, sozialen und emotionalen Erfahrungen der Kinder.



Constanze Grüger ist lizenzierte Übungsleitern für Kinderturnen und Eltern-Kind-Turnen. Seit einigen Jahren ist sie in der Aus- und Fortbildung von Übungsleiter/innen, Erzieher/innen und Sportlehrer/innen tätig. Darüber hinaus hat sie Lehraufträge am Institut für Bewegungswissenschaften und Sport der Universität Flensburg.

Silke Endres ist ausgebildete Übungsleiterin für Eltern-Kind/Kleinkinderturnen mit dem Zusatz der 2. Lizenzstufe ¿Prävention im Kinderturnen¿. Eine Ausbildung zur ¿Bewegungsfachkraft¿ der Landesstiftung Baden-Württemberg rundet ihre Qualifikationen ab. Silke Endres leitet freiberuflich auch Bewegungsstunden in Kindergärten.