Bültmann & Gerriets

Kunst & Kultur / Mode
IN MODE
Zeitlose Kleidungstücke, ikonische Designs, kultige Styles. Das Kompendium
von Hayley Edwards-Dujardin
[Originaltitel: INDÉMODABLES. Le répertoire de ce qui fait la mode. Vêtements intemporel, créations iconques.]
Verlag: Prestel Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7913-9302-5
Erscheint am 26.02.2025
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Französisch
Format: 252 mm [H] x 205 mm [B] x 38 mm [T]
Gewicht: 1442 Gramm
Umfang: 368 Seiten

Preis: 38,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 25. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

38,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Alles Wissenswerte über die Mode von heute
Dieses Kompendium katalogisiert und entschlüsselt die Mode des 20. und 21. Jahrhunderts - von den Essentials der Garderobe über die einflussreichsten Modestile bis hin zu den ikonischen Designs der Haute Couture.

Mit über 200 Fotografien, 20 Seiten Infografiken und 20 illustrierten Styles bietet In Mode alles Wissenswerte über alltägliche Basics wie T-Shirt und Jeansjacke, traditionelle Kleidungsstücke verschiedener Kulturen wie Kilt und Kimono und Designerkreationen wie das Chanel-Kostüm oder die Kelly Bag. Hintergründe und Zusammenhänge der Mode von heute werden anschaulich und übersichtlich dargestellt und erklärt. Nicht nur für Modefans ein unterhaltsamer und interessanter Einblick in die Welt der Mode.



Hayley Edwards-Dujardin, Absolventin der École du Louvre und des London College of Fashion, arbeitet als freiberufliche Kunst- und Modehistorikerin. Sie lehrt Modegeschichte, Modesoziologie und die Verbindung zwischen visueller Kultur und Modetheorie. Ihre Publikationen und Forschungsarbeiten befassen sich mit der Beziehung zwischen Kunst und Mode, Kunstgeschichte, Fotografie, Fragen des Körpers und der Identität, zeitgenössischer Mode und der Dezentralisierung der Modetheorie. Sie ist Autorin mehrerer Bücher.


ähnliche Titel