Bültmann & Gerriets

Kunst & Kultur / Kunst
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Auf Paulas Spuren
Paula Modersohn-Becker in Worpswede 1897-1907
von Jürgen Teumer
Verlag: Schuenemann C.E. Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-7961-1231-7
Erschienen am 15.05.2025
Sprache: Deutsch
Format: 190 mm [H] x 134 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 219 Gramm
Umfang: 116 Seiten

Preis: 15,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Kein Ort ist enger mit der Künstlerin Paula Modersohn-Becker verbunden als Worpswede. "Auf Paulas Spuren" nimmt die Leser:innen mit auf eine Zeitreise in das Leben der Malerin im Dorf am Weyerberg - von ihrem ersten Besuch 1897 bis zu ihrem frühen Tod im Jahr 1907. Durch Auszüge aus Paula Modersohn-Beckers Tagebüchern und Briefen sowie Zeugnisse ihrer Freunde und Weggefährten wird ihre Welt lebendig. Die Schauplätze ihres Lebens und Schaffens erscheinen in neuem Licht und werden für uns heute greifbar und nachvollziehbar. So entsteht ein eindrucksvolles Bild, das Einblicke in die Lebenswelt jener Zeit und in die Persönlichkeit einer der bedeutendsten Künstlerinnen ihrer Epoche eröffnet.



Jürgen Teumer, Prof. Dr. phil., befasst sich seit vielen Jahren in Worpswede mit kultur- und heimatgeschichtlichen Themen und hat bereits mehrere Bücher über den Ort und seine Geschichte veröffentlicht.


ähnliche Titel