Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Lehrer & Referendariat / Didaktik
Pädagogische Diagnostik in der Schule
Grundlagen und Anwendung
von Jörn Sparfeldt, Susanne Buch
Verlag: UTB GmbH Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-8252-4842-0
Erscheint im Dezember 2025
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Deutsch
Format: 215 mm [H] x 150 mm [B]
Umfang: 200 Seiten

Preis: 25,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

25,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Leistungsdiagnostik für den Lehreralltag
Beobachtungen und Bewertungen von Schülerleistungen und Schülerverhalten gehören zu den Kernaufgaben von Lehrkräften. Sie bilden die Grundlage für eine adäquate Unterrichtsplanung sowie für eine transparente und nachvollziehbare Leistungsdiagnostik.

Was charakterisiert eine gute Leistungsdiagnostik? Eine gute Diagnostik von Lernvoraussetzungen, und Lernergebnissen bildet die Grundlage vieler pädagogischer Entscheidungen - von der individualisierten Förderung im Regelunterricht bis zu Schul(laufbahn)empfehlung.
Der Workbook-Charakter mit Übungen und Anknüpfungen an Erfahrungen der Leserinnen und Leser vertiefen die Grundlagen - mit dem Ziel, die eigene pädagogische Diagnostik zu verbessern.



Prof. Dr. Jörn R. Sparfeldt ist Professor Bildungswissenschaften an der Universität des Saarlandes.


ähnliche Titel