Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr

Reihe: kriegundfreitag

ISBN: 978-3-8303-2143-9
Erschienen am
Sprache:

Preis: 17,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 21. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

17,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Jede Woche eine neue Postkarte mit einem Motiv von @kriegundfreitag

Der hochwertige Postkartenkalender für 2025 zeigt auf 53 Postkarten
philosophische, intelligente und humorvolle Cartoons, Illustrationen und Kollagen
über die profanen Dinge des Alltags, die Sehnsucht nach Liebe, die Überforderung mit der Welt und sich selbst.

Die Postkarten können einfach herausgetrennt und anschließend gesammelt, verschickt oder verschenkt werden.


Der @kriegundfreitag-Postkartenkalender 2025:


  • Spiralgebunden

  • Zum Aufstellen und Amüsieren

  • 53 hochwertige Postkarten zum Verschenken und Sammeln

  • Perforation zum einfachen Heraustrennen der Karten

  • Wochenübersicht mit Angabe von Feiertagen und Kalenderwoche




@kriegundfreitag heißt eigentlich Tobias Vogel und veröffentlicht seit 2017 in verschiedenen sozialen Netzwerken seine mittlerweile berühmten humorvollen und poetischen Strichmenschen-Zeichnungen. Der Name "Krieg und Freitag" entstand durch die Autokorrektur seines Handys, das "Freitag" statt "Frieden" schrieb. 
Größere Bekanntheit erlangte er mit seiner Strichmännchenkette und der damit verbundenen Spendenaktion, die er 2018 anlässlich der Ausschreitungen in Chemnitz zeichnete. 2019 gewann er den Grimme Online Award in der Kategorie "Kultur und Unterhaltung", 2020 den Max-und-Moritz-Publikumspreis.


weitere Titel der Reihe