Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Geschichte / Kolonialismus
Windenergienutzung in Deutschland und Frankreich seit 1876
Narrative, Wissen, Praktiken
von Nicole Hesse
Verlag: Waxmann Verlag Kontaktdaten
Reihe: Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt
Taschenbuch
ISBN: 978-3-8309-4802-5
Erscheint am 15.06.2025
Sprache: Deutsch
Format: 240 mm [H] x 170 mm [B]
Umfang: 350 Seiten

Preis: 39,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

39,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Windenergie ist eine zentrale Option klimafreundlicher Energiesysteme. Schon in mittelalterlichen Windmühlen genutzt, verlor sie mit dem Siegeszug fossiler Energiequellen in der Industrialisierung an Bedeutung. Ganz außer Gebrauch kam sie im 20. Jahrhundert allerdings nie. Die Arbeit untersucht Diskurse, Fachwissen und konkrete Nutzungskontexte seit den 1870er Jahren in den Nachbarländern Deutschland und Frankreich und ermöglicht so differenzierte Perspektiven auf technischen Wandel.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe