Bültmann & Gerriets
Reise Know-How Sprachführer Italienisch - Wort für Wort
Kauderwelsch-Band 22
von Ela Strieder
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump
Reihe: Kauderwelsch Nr. 22
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 3 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8317-4037-6
Auflage: neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
Erschienen am 20.04.2023
Sprache: Deutsch Italienisch
Umfang: 135 Seiten

Preis: 9,99 €

9,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 12,00 €
zum E-Book (PDF) 9,99 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Wer die Hochburgen deutscher Urlauber an der Adria verlässt und weiter in den Süden Italiens oder ins eher unbekannte Landesinnere vordringt, wird bald merken, dass man dort ohne Italienisch-Kenntnisse nicht weiterkommt.
Die italienische Sprache ist sehr ausdrucksreich, und wer sie auch nur ansatzweise beherrscht, kann sich damit Türen und Herzen öffnen. Die Reisenden werden wahre Gastfreundschaft kennenlernen und Menschen, die stolz sind auf ihr Land und alles Erdenkliche tun, um zu zeigen, das sie es zu Recht sind.
Dieses Buch will erste Kenntnisse der italienischen Sprache vermitteln, die ganz und gar nicht perfekt sein müssen. Es soll helfen, wichtige Wörter und Redewendungen zu erlernen, Grundkenntnisse in der Grammatik zu erwerben, und damit die Verständigung mit den Italienern zu erleichtern.



Ela Strieder, geb. 1962, ist auch viele Jahrzehnte nach ihrem ersten Italientrip noch immer fasziniert von Land, Leuten, Sprache, Kultur und Küche Italiens. Die Journalistin lebt in der Nähe von Mainz, ist aber, nachdem auch das jüngste ihrer drei Kinder das Hotel Mamma verlassen hat, mehrere Monate im Jahr auf Reisen, bevorzugt kreuz und quer durch Italien. Dabei bestimmt inzwischen neben der Freude an beeindruckenden Landschaften, überragenden Kunstschätzen, dem quirligen Gewusel auf Straßen und Plätzen und erstklassigem Essen ein durchaus kritischer Blick die Perspektive auf die italienische Gesellschaft. Überschwänglich und empathisch oder aufbrausend und oberflächlich? Lebenslustig und spontan oder verschwenderisch und übertrieben? Die Übergänge sind fließend. Vielleicht macht das den Reiz aus? Unverzichtbares und wichtigstes Hilfsmittel, um zu verstehen, ist die Sprache.


andere Formate
weitere Titel der Reihe