Das auf über 100 Inseln erbaute Venedig und seine Lagune gehören zum UNESCO-Welterbe. Die auch Serenissima, die "Heiterste", genannte Stadt begeistert mit ihren historischen Fassaden, verwinkelten Gassen und über 400 Brücken. Unzählige Palazzi, Kirchen und Museen wollen besichtigt werden. Gondeln und Vaporetti laden dazu ein, die Lagunenstadt vom Wasser aus zu entdecken. Feinschmeckern bieten sich kulinarische Highlights wie Cicchetti, typisch venezianische Häppchen. Shoppingfans werden in kleinen Läden und bei ortstypischen Handwerkern und Künstlern fündig. Und der traditionsreiche Karneval lockt jährlich unzählige Gäste an.
Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der italienischen Lagunenstadt selbstständig zu entdecken:
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet
Faszinierende Architektur: prächtige Kirchen, eindrucksvolle Palazzi und verschnörkelte Brücken
Sechs abwechslungsreiche Stadttouren durch die interessantesten Viertel
Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip
Ausflüge auf die Nachbarinseln und den Lido
Shoppingtipps von traditionellem Handwerk bis zu ungewöhnlichen Souvenirs
Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die venezianische Küche
Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: von der angesagten Bar bis zum Opernbesuch
Venedig zum Durchatmen: Zattere, Lido und die Insel San Michele
Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen
Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall
Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt
Kleine Sprachhilfe Italienisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag
Birgit Weichmann lebte während der Recherchen für ihre Doktorarbeit längere Zeit in Venedig. Seither hat die Stadt sie nicht mehr losgelassen. Sie liebt sie vor allem in den Wintermonaten, in denen sie der Lagunenstadt besonders viel abgewinnen kann. Sie ist heute - nach langer Tätigkeit als Lokalredakteurin und Pressesprecherin eines Tourismusverbandes - freie Reisejournalistin, Autorin und PR-Beraterin. Durch eines ihrer früheren Hobbies als Gästeführerin kennt sie die besonderen Belange von Touristen auch aus praktischem Erleben.