"Ein listiges Bergvolk in Lederhosen, das sich jodelnd verständigt", lautet eine viel zitierte Aussage über die Tiroler - zu Unrecht, denn glücklicherweise sehen die Bergbewohner von gejodelter Konversation, insbesondere mit Fremden, ab. Wer mit den Einheimischen trotzdem näheren Kontakt sucht, der bricht das Eis mit ein paar gekonnten Redewendungen aus dem Kauderwelsch Tirolerisch.
Kauderwelsch Dialektbücher stellen deutsche Mundart vor und laden zum Schmökern und Schmunzeln ein. Die einfache, praxisnahe Beschreibung von Wörtern, Floskeln und Redewendungen eröffnet einen amüsanten Einblick in die Mentalität der Menschen vor Ort und ermuntert auch Ungeübte zum Mitmachen und Ausprobieren. Um schnell ins Gespräch zu kommen, wird auf sprachwissenschaftliche Abhandlungen verzichtet und nur auf grundlegende grammatikalische und lautliche Besonderheiten eingegangen. Das originelle Geschenk für Urlauber, Zugezogene und Sprachinteressierte!
Daniela Hartinger ist in Tirol geboren und aufgewachsen und lebt heute mit Mann und Sohn in München. Sie hat in Innsbruck Betriebswirtschaft und Translationswissenschaften studiert und ist heute als freischaffende Romanübersetzerin und Autorin tätig. In ihrer Freizeit liest sie Krimis, gerne klassische Detektivromane, oder beschäftigt sich mit der Grammatik exotischer Sprachen. An den endlosen Atlantikstränden Frankreichs fühlt sie sich ebenso wohl wie in der schroffen Bergwelt ihrer Heimat.