Bültmann & Gerriets

Reise / Bildbände / Deutschland
Fischland, Darß, Zingst
Sehnsuchtsorte zwischen Bodden und Meer
von Wolf Karge
Verlag: Ellert & Richter Verlag G Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8319-0860-8
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 10.07.2024
Sprache: Deutsch
Format: 285 mm [H] x 235 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 1048 Gramm
Umfang: 160 Seiten

Preis: 29,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

29,95 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Für viele Mecklenburger Seefahrer begann in Wustrow die Ausbildung für die große Fahrt als Steuermann oder Kapitän. Zu dem Dorf am westlichen Beginn der früheren Insel Fischland gehören auch Althagen, Niehagen oder Barnstorf. Hinter dem Dorf Althagen begann das Ausland - Pommern. Der "Grenzgraben" teilte einst die Inseln Fischland und Darss.
Ahrenshoop ist bereits in der vierten Generation Künstlerkolonie. Heute lebt der Ort von der Aura der Kunstschaffenden und mauserte sich zu einem beliebten Ferienziel.
Ein Teil der Halbinsel - der Darß - ist von Wald bedeckt, der zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gehört.
In den windgeschützten Boddendörfern Wieck und Born liegen Häfen mit den alten Zeesbooten. Bei gemütlichen Fahrten mit Gästen erzählen die Schiffer erstaunliche Erlebnisse und Seemannsgarn.
Prerow bildete einst mit seinem "Prerowstrom" die Grenze zur benachbarten Insel Zingst, die heute Teil der dem Bodden vorgelagerten Halbinsel ist. Allen gemein ist die Schönheit der Landschaften und die Eigenheit der Menschen - immer Sehnsuchtsorte.
Vorschau_Frühjahr_2024_14122023.qxp_Vorschau 14.12.23 13:53 Seite 6



Wolf Karge Jahrgang 1951, aufgewachsen in Heiligendamm, lebt in Schwerin. Studierte Archivwesen und Geschichte in Potsdam und Berlin. Promotion an der Rostocker Universität. Arbeit im Staatsarchiv Schwerin, am Kulturhistorischen Museum Rostock und im Technischen Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern. Seit 2007 freier Publizist.
Im Ellert & Richter Verlag sind von ihm die Bücher "Mecklenburgs Ostseeküste mit Fischland, Darß und Zingst" und "Mecklenburgs Binnenland. Vom Schaalsee bis zur Seenplatte" lieferbar.


ähnliche Titel