Bültmann & Gerriets

Sprachwissenschaften / Deutsch / Grammatik
Deutsch als Zweitsprache
von Bernt Ahrenholz, Ingelore Oomen-Welke
Verlag: wbv Media GmbH Kontaktdaten
Reihe: Deutschunterricht in Theorie und Praxis Nr. 9
Hardcover
ISBN: 978-3-8340-1601-0
Auflage: Nachdruck der 4. vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage
Erschienen am 15.01.2017
Sprache: Deutsch
Format: 233 mm [H] x 156 mm [B] x 42 mm [T]
Gewicht: 1079 Gramm
Umfang: 651 Seiten

Preis: 36,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 14. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

36,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 36,00 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Der vorliegende Band umspannt die Zweisprachigkeit von der frühen Kindheit bis zum Jugendalter -vor allem in der Schule, aber auch in anderen Bildungsinstitutionen. Damit thematisiert er die besonderen Lehr-/Lernsituationen, die im deutschsprachigen Raum mehr als 1 Mill. mehrsprachige Schülerinnen und Schüler betreffen. Das Handbuch gibt einen fundierten Überblick über Grundlagen, Handlungsfelder sowie künftige Entwicklungen der Zweitsprachendidaktik Deutsch. Vor dem Hintergrund neuer Forschungsergebnisse werden konzeptionelle Grundlagen und Kompetenzbereiche des Deutschen für Zweitsprachler ebenso thematisiert wie Methodenfragen, Sprachstandsdiagnostik und Bedingungen des Zweitspracherwerbs inner- und außerhalb des Unterrichts. Darüber hinaus werden sprachdidaktische Modelle skizziert, die für das gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund in Kindergarten und Schule von morgen fruchtbar sein können. Der Band wendet sich an Erzieherinnen, Erzieher, Lehrpersonen, Studierende und eine interessierte ÜffentlichkeiL



Bernt Ahrenholz
Dr. phil., Professor auf dem Lehrstuhl für Auslandsgermanistik/Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Arbeiisgebiete: Zweitspracherwerb und Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, Sprache im Fachunterricht, Sprachförderung bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, neu zugewanderte Kinder und Jugendliche, korpusbasierte Untersuchungen zu Sprachgebrauch und Spracherwerb, Gesprochene-Sprache-Forschung.
Ingelore Oomen-Welke
Dr. phil., Professorin i. R. für deutsche Sprache und Deutschdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Arbeitsgebiete: Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik Deutsch, Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit, Language Awareness/Sprachaufrnerksamkeit und Sprachbewusstheit


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe