Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Lehrer & Referendariat / Mathematik Pädagogik
Mathe - na klar! Pränumerik: Raumordnungsbegriffe
Differenzierte Arbeitsblätter zur systematischen Förderung. Mit METACOM-Symbolen
von Nina Vink, Anne Miller
Illustration: Annette Kitzinger
Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH Kontaktdaten
geheftet
ISBN: 978-3-8346-6146-3
Erschienen am 13.03.2023
Sprache: Deutsch
Format: 296 mm [H] x 213 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 272 Gramm
Umfang: 64 Seiten

Preis: 19,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

19,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Unterrichtsmaterialien für Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen, Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung", Fach: Mathematik, Klasse 1-4, sowie für Pädagogen und Pädagoginnen an Vorschulen +++


Diese Materialien für den Lernbereich Pränumerik "Raumordnungsbegriffe" setzen das
bewährte "Mathe
-
na klar!"-Konzept
fort:
klar, reduziert, übersichtlich und differenziert.
Der
kleinschrittige Aufbau
macht es Kindern im Förderbereich "Geistige Entwicklung" möglich,
selbstständig
zu
üben
und mithilfe der
Arbeitspläne
ihren
Lernfortschritt
zu
verfolgen
. Die
METACOM-Symbole als Bildsprache
helfen den Lernenden, sich auf den Arbeitsblättern und Arbeitsplänen zurechtzufinden und die Aufgaben zu erschließen.

Die Kinder lernen zu erkennen und zu benennen, wie Gegenstände zueinander positioniert sind (oben, unten, über, unter, davor, dahinter etc.), indem sie ihre Lage zeigen, beschreiben und die Gegenstände durch Ausschneiden und Aufkleben auf den Arbeitsblättern positionieren. Auf diese Weise erarbeiten sie sich
Schritt für Schritt wichtige Grundlagen
im Rahmen der
mathematischen Vorläuferfertigkeiten.
Die
ergänzenden Materialvorlagen für die Lehrkraft
helfen bei Veranschaulichungsprozessen an der Tafel oder in 1-zu-1-Lernsituationen.


ähnliche Titel