Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Gretchentragödien
Kindsmörderinnen im 19. Jahrhundert (1770-1870)
von Marita Metz-Becker
Verlag: Psychosozial-Verlag
Reihe: Forschung Psychosozial
E-Book / PDF
Kopierschutz: kein Kopierschutz


Speicherplatz: 9 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8379-7781-3
Erschienen am 01.03.2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 259 Seiten

Preis: 24,99 €

24,99 €
merken
Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
2. Kindsmord und Aufklärung
2.1. Kindsmord in der Literatur des Sturm und Drang: Der Fall Anna Margaretha Brandt
2.2. Goethe und der Fall Johanna Catharina Höhn
3. Kindsmord und Recht
3.1. Rechtsgeschichte und Gesetzeslage im 18./19. Jahrhundert
3.2. Rechtsreform und Abschaffung der Todesstrafe
3.3. Fornikations- und Kirchenstrafen im Alltag der Betroffenen
4. Kindsmord und Medizin
4.1. Einführung von Accouchier- bzw. Gebärhäusern
4.2. Geburtsmedizin um 1800 als »Chirurgie des Unterleibs«
4.3. Angst vor dem Accouchierhaus
5. Kindsmörderinnen vor Gericht
5.1. Fallrekonstruktionen nach den Prozessakten in alphabetischer Reihenfolge
6. Die Täterinnen
6.1. Fallbeispiele: Ledig und Unbehaust
6.2. Familiäre Herkunft und Sozialisation
6.3. Schulische Kenntnisse .
6.4. Gesindedienst und Arbeitsalltag
6.5. Sexualverhalten
6.6. Empfängnisverhütung
6.7. Ledige Mutterschaft
6.8. Verheimlichung der Schwangerschaft und hilflose Geburt
7. Orte des Geschehens
7.1. Stumme Geburten
7.2. Die Verstecke der Kinder und ihre Entdeckung
8. Exkurs: Mutterliebe
9. Prozess und Rechtsprechung
9.1. Das »Corpus delicti«
9.2. Verhaftung und Geständnis
9.3. Reue und Sühne
9.4. Der Weg durch die Instanzen
Epilog
Anmerkungen
Literatur- und Quellenverzeichnis
Prozessakten der Kindsmörderinnen im Staatsarchiv Marburg
Gedruckte Quellen und weitere Archivmaterialien
Literaturverzeichnis
Verzeichnis der Abbildungen


andere Formate
weitere Titel der Reihe