Bültmann & Gerriets

Lebensratgeber / Erziehung / ADS/ADHS
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Nur zu Besuch
Früher Verlust eine Kindes, Fehlgeburt oder stille Geburt. Wie ihr als Eltern das unfassbar Traurige gemeinsam bewältigen könnt
von Marga Bielesch
Verlag: Humboldt Verlag Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-8426-1714-8
Erschienen am 21.09.2023
Sprache: Deutsch
Format: 212 mm [H] x 142 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 406 Gramm
Umfang: 176 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 13. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Marga Bielesch führt eine therapeutische Praxis für Sprache, Bindung & Beziehung in Weimar. Sie ist Gründerin der anerkannten privaten Bildungseinrichtung und Marke "THEKLA® - Bindungsorientierte Aus- & Weiterbildung". Sie spricht als Referentin bei Veranstaltungen und ist in der Eltern- und Erziehungs-Szene hervorragend vernetzt. Einer ihrer Schwerpunkte als Paartherapeutin ist es, wie Eltern nach dem Verlust ihres Kindes wieder Mut schöpfen können. Aufgrund des Verlustes ihres dritten Kindes weiß sie, welche Unterstützung Eltern sich wünschen.



Ein Kind zu verlieren ist das Traurigste, was Eltern passieren kann und macht am Anfang vor allem einem eines: ohnmächtig. Eine derartige Herausforderung
als Paar meistern zu müssen, kann hilflos machen und
überfordern. Wie schaffen Eltern es, ihrer Trauer Raum zu geben und mit Schuldgefühlen umzugehen? Marga Bielesch schenkt trauernden Eltern Orientierung und ermutigt sie, ihren ganz eigenen Trauerweg zu finden.
Sie zeigt, was dabei helfen kann, das Geschehene zu begreifen, über Gefühle im Gespräch zu bleiben, Verständnis füreinander zu haben und gemeinsam gestärkt aus der Krise hervorzugehen.


andere Formate
ähnliche Titel