Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Kinderleicht ins Gespräch kommen
44 spielerische Ideen für starke Eltern-Kind -Kommunikation. Bindung aufbauen, Gefühle begleiten, Konflikte lösen
von Michele Liussi
Verlag: Humboldt Verlag Kontaktdaten
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8426-1722-3
Erschienen am 21.09.2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 184 Seiten

Preis: 18,99 €

Klappentext
Biografische Anmerkung

Wenn sich Eltern nach einem Kita-Tag ausführliche Berichte ihres Kindes erhoffen, aber nur einsilbige Antworten bekommen, entsteht oft Unsicherheit: Fühlt mein Kind sich im Kindergarten unwohl? Warum will es nicht mit mir sprechen? Tatsächlich sind Gespräche mit kleinen Kindern aber gar nicht so einfach. Michèle Liussi hilft Eltern dabei, spielerisch mit ihren Kindern ins Gespräch zu kommen. Sie liefert wertvolles Wissen rund um die Kommunikation mit Kindern sowie um deren sprachliche und emotionale Entwicklungsschritte. Das Herzstück ihres Ratgebers bilden 44 Ideen und Impulse, um Gespräche zu beginnen und zu gestalten. Sie unterstützen Eltern dabei, ihr Kind noch besser zu verstehen, die Bindung zu vertiefen und Konflikte zu lösen.



Michèle Liussi ist Psychologin und Familienbegleiterin
bei den "Frühen Hilfen", Mutter eines
Sohnes und lebt in Tirol. Sie unterstützt Frauen, die
als Mutter unter starken (psychischen) Belastungen leiden.
Zusätzlich berät sie Eltern zu konkreten Erziehungsproblemen
und rund um eine gute Eltern-Kind-Bindung.


andere Formate