Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Selbstfürsorge - dein Anker in turbulenten Zeiten
Wie du dich selbst nicht vergisst und deine Herausforderungen besser meisterst. Der Ratgeber für gesunden Egoismus
von Anke Glaßmeyer
Verlag: Humboldt Verlag Kontaktdaten
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8426-4263-8
Erschienen am 21.09.2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 Seiten

Preis: 18,99 €

Klappentext
Biografische Anmerkung

Selbstfürsorge ist in aller Munde. Überall liest man, dass man für sich selbst sorgen solle - und bekommt dazu oft entspannende Schaumbäder empfohlen. Selbstfürsorge ist jedoch viel mehr als ein Lifestyle-Trend! Die psychologische Psychotherapeutin Anke Glaßmeyer erklärt, wie man seine eigenen Bedürfnisse erkennt, bewusst mit seinen Ressourcen umgeht und eine wertschätzende Haltung sich selbst gegenüber einnimmt. Sie zeigt, was Selbstfürsorge mit Selbstwert und Selbstvertrauen zu tun hat, weshalb sie nicht egoistisch ist und wie sie sich sogar trainieren lässt. Dazu liefert sie konkrete Impulse und Techniken, um Selbstfürsorge für Körper und Geist sowie im sozialen Umfeld zu leben - und damit Herausforderungen im Alltag zu meistern und in schwierigen Lebensphasen Halt zu finden.



M. Sc. Anke Glaßmeyer studierte Psychologie und hat eine
Ausbildung zur Psychotherapeutin absolviert.
Nachdem sie zwei Jahre in Kliniken gearbeitet hat, ist
sie nun in der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung tätig. Seit 2020 betreibt sie eine eigene Praxis in
Ibbenbüren. Auf ihrem Instagram-Kanal "diepsychotherapeutin" klärt sie über psychische Erkrankungen auf und setzt sich für die Entstigmatisierung von psychisch Erkrankten ein. Sie möchte ihren Followern Mut und Hoffnung geben - auch, indem sie ihre persönliche Geschichte mit einer psychischen Erkrankung teilt.


andere Formate