Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Bildung / Bildungswesen
Vermischte Schriften
Erziehung nach|über Auschwitz. Bildung in Ravensbrück
von Matthias Heyl
Verlag: Metropol Verlag Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-86331-796-6
Erschienen am 31.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 207 mm [H] x 133 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 268 Gramm
Umfang: 195 Seiten

Preis: 19,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 29. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

19,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Auschwitz und Ravensbrück sind Chiffren für die ungeheuren nationalsozialistischen Massenverbrechen, den absoluten 'Zivilisationsbruch'. Sich damit zu befassen hat immer auch eine toxische Qualität. Dieser Band lädt dazu ein, sich aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven auf die Fragen einer 'Erziehung nach und über Auschwitz' einzulassen. In den acht Beiträgen dieser 'Vermischten Schriften' finden sich ebenso psychoanalytisch motivierte, von der 'Kritischen Theorie' inspirierte Überlegungen wie geschichtsdidaktische Annäherungen und Projektbeschreibungen aus der Praxis in der Bildungsarbeit in der Gedenkstätte Ravensbrück, am Ort des einstigen zentralen Frauen-Konzentrationslagers. Werkstatt-Texte laden mit Lektüren und Lesarten zu einem Dialog ein, darüber zu reflektieren, was es heißt, 'im Hause des Henkers' (Adorno) zu leben. Hier wird vom 'Strick' gesprochen. Und: Anders, ohne Angst.


ähnliche Titel