Bültmann & Gerriets

Reise / Reiseberichte / Afrika
Im Innern Afrikas
Die Erforschung des Flusses Kasai
von Hermann von Wissman
Verlag: Edition Erdmann Kontaktdaten
Gebundene Leinenausgabe
ISBN: 978-3-86539-860-4
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 20.08.2013
Sprache: Deutsch
Format: 211 mm [H] x 128 mm [B] x 40 mm [T]
Gewicht: 582 Gramm
Umfang: 400 Seiten

Preis: 26,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 21. April in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

26,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 19,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Im Auftrag des belgischen Königs Leopold II. tritt Hermann von Wissmann 1883 seine zweite Afrikareise an, bei der er den Verlauf des Kasai und die Zuflüsse im Kongo erkunden soll. Vom Lulua aus, einem Nebenfluss des Kasai, wo Wissmann die Station Luluaburg gründet, startet er mit seinen Trägern und Eingeborenen des Baschilange-Volks auf selbstgebauten Kanus die Erkundung des Kasai. Der undurchsichtige Verlauf des reißenden Flusses, sowie Kämpfe mit Eingeborenen stellen nur einen Teil der Schwierigkeiten dar, mit denen die Expedition zu kämpfen hat. 1885 gelangt man schließlich wieder an die Küste und hat wichtige Ergebnisse vorzuweisen: die Zugehörigkeit des Kasai zum Kongogebiet, Klarheit über den Verlauf einiger Kongonebenflüsse und die Eröffnung neuer Binnenschifffahrtswege.



Hermann von Wissmann wurde 1853 in Frankfurt an der Oder als Sohn eines Regierungsrats geboren. Er schlug eine Offizierslaufbahn ein, lernte bald den Afrikaforscher Paul Pogge kennen und bestritt 1880, begeistert von dessen Erzählungen, als Begleiter seine erste Afrika-Expedition. Seitdem bereiste er mehrmals das Inland Afrikas, um bislang unerforschte Gebiete zu erkunden. Von 1895-1896 war er Gouverneur von Deutsch-Ostafrika. Wissmann kam 1905 bei einem Jagdunfall in der Steiermark ums Leben.
Dr. Tanja Bührer (geb. 1974) ist Forschungsstipendiatin des Schweizerischen Nationalfonds und zur Zeit Visiting Scholar am Oxford Centre for Global History und Visiting Fellow am German Historical Institute London. Sie hat 2008 an der Universität Bern zum Thema Koloniale Sicherheitspolitik in Deutsch-Ostafrika promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind vergleichende Empire- und Kolonialgeschichte in Afrika und Südasien vom 18. bis ins 20. Jahrhundert.


andere Formate
ähnliche Titel