Bültmann & Gerriets

Hobby & Rätselspiele / Malen/Zeichnen / Comic/Manga
Münzenbewertungen Sonderheft 2024
von Michael Kurt Sonntag, Münzen & Sammeln MünzenRevue
Verlag: Battenberg Verlag Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-86646-250-2
Erschienen am 29.07.2024
Sprache: Deutsch
Format: 290 mm [H] x 211 mm [B] x 5 mm [T]
Gewicht: 236 Gramm
Umfang: 114 Seiten

Preis: 9,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 25. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

9,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Michael Kurt Sonntag studierte Geschichtswissenschaft und Anglistik. Seit 2002 arbeitet er als freiberuflicher Redakteur beim Battenberg Gietl Verlag. Hier betreut er vor allem den Bereich "Münzneuheiten" in der Fachzeitschrift "MünzenRevue". Zudem veröffentlichte er in der "Münzen & Sammeln" und in der "MünzenRevue" zahlreiche Fachartikel zu antiken und modernen Münzen.



Dass Münzen einen historischen und kultur ellen Wert haben, ist heute allseits bekannt. Unbestritten ist aber auch, dass Münzen darüber hinaus einen finanziellen Wert haben, der sich in ihrem Preis spiegelt. In der Regel finden sich diese Münzpreise in gut sortierten Katalogen, auf die dann Händler wie Sammler bei Bedarf zurückgreifen können.
Das Sonderheft "Münzenbewertungen" bündelt erstmals die Bewertungen von Sammlermünzen, die normalerweise in verschiedenen Katalogen enthalten sind. Münz-Interessierte können in dem Sonderheft daher sowohl die Bewertungen deutscher und österreichischer Münzen als auch Münzen der Schweiz finden. Mit anderen Worten: Das aktuelle Sonderheft listet die Bewertungen der Münzen des Deutschen Kaiserreichs ab 1871, der Weimarer Republik, der Bundesrepublik Deutschland, der Deutschen Demokratischen Republik, der deutschen Nebengebiete und Kolonien, der Euro-Länder sowie die Prägungen Österreich-Ungarns ab 1892 und die der Schweiz ab 1850.
Während die Preise der Münzen der Schweiz in Schweizer Franken notieren, lauten die Preise aller übrigen Münzen auf Euro.


ähnliche Titel