Bültmann & Gerriets

Lebensratgeber / Sucht
Vom unerwarteten Vergnügen, nüchtern zu sein
Frei und glücklich - ein Leben ohne Alkohol
von Catherine Gray
Verlag: MVG Moderne Vlgs. Ges. Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-86882-958-7
Erschienen am 05.11.2018
Sprache: Deutsch
Format: 203 mm [H] x 136 mm [B] x 32 mm [T]
Gewicht: 416 Gramm
Umfang: 416 Seiten

Preis: 16,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 26. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

16,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 12,99 €
zum E-Book (PDF) 12,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Catherine Gray ist eine preisgekrönte Autorin und Redakteurin, die fast ein Jahrzehnt lang für Magazine wie Cosmopolitan und GLAMOUR arbeitete. Seit 2011 ist sie freiberuflich tätig und schreibt Zeitungen und Magazine wie Marie Claire und The Guardian. Ihre thmatischen Schwerpunkte sind Psychologie und Reisen, außerdem liebt sie es, faszinierende Menschen zu interviewen. Ihr erstes Buch, The Unexpected Joy of Being Sober, schaffte es auf die Bestellerliste der Sunday Times. Noch wichtiger als dieser Erfolg ist es ihr aber, mit dem Buch andere Menschen anzuregen, über ein Leben ohne Alkohol nachzudenken.



Deutschland ist ein Hochkonsumland: Laut BZgA trinken rund 9,5 Millionen Deutsche zwischen 18 und 64 Jahren so viel Alkohol, dass sie ihre Gesundheit damit gefährden. Catherine Gray trinkt zunächst hin und wieder, dann immer mehr, bis der Alkohol fester Bestandteil ihres Lebens ist. Doch sie schafft die Kehrtwende und war völlig überwältigt von den Möglichkeiten, die sich ihr dadurch eröffneten. Ihr Buch geht weit über lustige Suffgeschichten hinaus: Sie spricht mit Wissenschaftlern und Psychologen darüber, warum wir trinken, was wir uns damit antun, und wie der Ausstieg gelingen kann. Herzzerreißend und geistreich erzählt sie, wie sich der erste Tag »danach« anfühlt und warum ein nüchternes Leben viel berauschender sein kann, als Sie es sich jemals vorgestellt haben.
»Tapfer, witzig und brillant geschrieben« - Marie Claire


andere Formate
ähnliche Titel