Bültmann & Gerriets
Seegrund
Kluftingers dritter Fall
von Volker Klüpfel, Michael Kobr
Vorleser*in: Volker Klüpfel, Michael Kobr
Verlag: OSTERWOLDaudio Kontaktdaten
Reihe: Kluftinger Nr. 3
CD
ISBN: 978-3-86952-195-4
Erschienen am 17.09.2013
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Deutsch
Format: 139 mm [H] x 125 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 77 Gramm
Spieldauer: 3 Stunden 45 Minuten
Umfang: 3 CDs

Preis: 12,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 06. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

12,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
online reinhören
Klappentext
Biografische Anmerkung

Das Geheimnis des blutenden Sees Am Ufer des idyllischen Alatsees macht der Allgäuer Kommissar Kluftinger eine schreckliche Entdeckung: Ein Taucher liegt leblos in einer riesigen roten Lache. Was zunächst aussieht wie Blut, entpuppt sich als seltene organische Substanz aus dem Bergsee. Doch was ist mit dem Taucher geschehen? Kluftinger, der diesmal bei den Ermittlungen sehr zu seinem Missfallen weibliche Unterstützung von der Kripo Füssen erhält, tappt lange im Dunkeln. Der Schlüssel zur Lösung des Falles muss tief auf dem Grund des sagenumwobenen Sees liegen ... 'Spannend, komisch, liebenswert!' Hessischer Rundfunk Das Allgäuer Erfolgsduo Volker Klüpfel und Michael Kobr liest seinen dritten Kluftinger-Krimi selbst und ist 'mit viel frischem Schwung, Herzenswärme und Humor bei der Sache' (SPIEGEL ONLINE).



Altusried hat einen prominenten Sohn: Kommissar Kluftinger. Volker Klüpfel, Jahrgang 1971, kommt wenigstens aus dem gleichen Ort. Nach dem Abitur zog es ihn in die weite Welt - nach Franken: In Bamberg studierte er Politikwissenschaft und Geschichte. Danach arbeitete er bei einer Zeitung in den USA und stellte beim Bayerischen Rundfunk fest, dass ihm doch eher das Schreiben liegt. Seine letzte Station vor dem Dasein als Schriftsteller war die Feuilletonredaktion der Augsburger Allgemeinen. Die knappe Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Familie, mit der er im Allgäu lebt. Sollte noch etwas Zeit übrig sein, treibt er Sport, fotografiert und spielt Theater. Auf der gleichen Bühne wie Kommissar Kluftinger.


weitere Titel der Reihe