Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Aktuelles Weltgeschehen / Zeitgeschichte
Siedlerkolonialismus
Ideologie, Gewalt und Gerechtigkeit
von Adam Kirsch
Übersetzung: Christoph Hesse
[Originaltitel: Settlercolonialism]
Verlag: Edition Tiamat Kontaktdaten
Reihe: Critica Diabolis Nr. 337
Hardcover
ISBN: 978-3-89320-325-3
Erschienen am 17.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 208 mm [H] x 122 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 256 Gramm
Umfang: 200 Seiten

Preis: 24,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Seit 10/7 macht ein neues Schlagwort die Runde: Siedlerkolonialismus. Es bezieht sich keineswegs nur auf jüdische Siedlungen außerhalb Israels, sondern auf den Staat selbst. Menschen europäischer Herkunft - denn als solche gelten Israelis in diesem Konzept - hätten kein Recht, irgendein Land anderswo in der Welt auf Kosten der dort lebenden Bevölkerung zu besiedeln.



Adam Kirsch ist Literaturkritiker und Autor mehrerer Bücher. Der Guggenheim-Stipendiat von 2016 ist Redakteur bei der Weekend Review des Wall Street Journal und hat unter anderem für The New Yorker und Tablet geschrieben. Er lebt in New York.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe