Bültmann & Gerriets

Kunst & Kultur / Kunst
Zum Kunstwerk werden
Mit einen Gespräch zwischen Boris Groys und Carl Hegemann
von Boris Groys
Illustration: Pavel Pepperstein
Übersetzung: Carl Hegemann, Janine Ortiz
[Originaltitel: Becoming an Artwork]
Verlag: Alexander Verlag Berlin Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-89581-624-6
Erschienen am 25.02.2025
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 148 mm [H] x 145 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 274 Gramm
Umfang: 220 Seiten

Preis: 28,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

28,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 22,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Boris Groys, russisch-deutscher Philosoph, Kunstkritiker und Medientheoretiker, befasst sich mit der Wirkung von Kunst vor dem Hintergrund von Wertehierarchien und gilt als Experte im Bereich russischer Avantgarde und Postkommunismus. Er unterrichtet an der New York University und ist Senior Research Fellow an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.



Das Buch beschäftigt sich mit den Versuchen der Menschen, durch ästhetische Praxis über den Tod hinaus weiter zu existieren, und beschreibt die Sackgassen und Abgründe, die Fallstricke und Selbsttäuschungen, denen sie dabei ausgesetzt sind. Die uralte Frage, wie wir uns aus sterblichen Menschen in unvergängliche Kunstwerke verwandeln können, wird historisch und strukturell betrachtet und am Ende mit klaren Schlussfolgerungen beantwortet. Wer sich in dieses Buch vertieft, kommt aus dem Staunen nicht heraus.


andere Formate
ähnliche Titel