Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Gesellschaft / Gleichberechtigung
Mütter in die Politik!
Wie der Einstieg in die (Kommunal-)Politik gelingt
von Sarah Zöllner
Verlag: Ulrike Helmer Verlag UG Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-89741-497-6
Erschienen am 27.02.2025
Sprache: Deutsch
Format: 206 mm [H] x 131 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 312 Gramm
Umfang: 228 Seiten

Preis: 20,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

20,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Wie finden Mütter den Weg in die Politik? Und wie behaupten sie sich dort? Wie bilden sie erfolgreich Netzwerke und setzen langfristig ihre Ziele um?
Eine Politik für alle braucht die Perspektive von Müttern!
Doch wie kann der Einstieg zwischen Mental-Load, fehlenden Betreuungsmöglichkeiten und knappen Ressourcen
gelingen? Dieses Sachbuch verbindet Best-Practice-Beispiele und Tipps mit Erfahrungsberichten von 21 Müttern aus Kommunal-, Landes-, Bundesund Europapolitik oder privaten Initiativen, Stiftungen und Verbänden - darunter Katarina Barley (SPD), Alexandra Geese (Grüne/EFA) und Gyde Jensen (FDP). Aus diesem Pool kann jede Frau und Mutter schöpfen, um (Familien-)Politik engagiert mitzugestalten und notwendige Veränderungen anzustoßen. Darüber hinaus bietet das Sachbuch eine scharfsinnige Analyse, warum auch heute noch so wenigen Frauen und vor allem Müttern der Schritt in die Politik gelingt - und wie sich das ändern lässt.



SARAH ZÖLLNER ist freie Journalistin und Autorin. 2020 erschien ihr erstes Sachbuch 'Alleinerziehend - und nun?', darauf folgte 'Mütter. Macht. Politik' (Magas Verlag, 2023), das sich mit der gesellschaftlichen Stellung von Müttern und Menschen, die Fürsorgeverantwortung übernehmen, kritisch auseinandersetzt. Mit ihrer Mitautorin startete sie die Initiative #MütterMachtPolitik sowie die Aktions- und Vernet-zungsplattform muetter-macht-politik.de. Sarah Zöllner lebt mit ihren zwei Söhnen in der Nähe von Heidelberg.


ähnliche Titel