Bültmann & Gerriets

Reise / Reiseberichte / Reiseberichte
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Traum Zeit Reise
Eine Geschichte des Tourismus
von Hasso Spode
Verlag: Bebra Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-89809-264-7
Erschienen am 30.04.2025
Sprache: Deutsch
Format: 245 mm [H] x 171 mm [B] x 34 mm [T]
Gewicht: 898 Gramm
Umfang: 336 Seiten

Preis: 30,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

30,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 23,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

In fremde Kulturen eintauchen, traumhafte Landschaften entdecken oder einfach am Strand in die Sonne blinzeln - wir lieben das Verreisen. Was sagt diese wundersame Leidenschaft über uns aus? Wie ist sie entstanden? Wie prägt sie unser Leben, unsere Identität?
Hasso Spode gibt einen profunden Überblick über die Entwicklung des Tourismus - vom 'Zurück zur Natur!' der Romantiker über die 'Kraft durch Freude'-Fahrten der Nazis bis hin zum Reiseboom des späten 20. Jahrhunderts. Die Geschichte des Verreisens entpuppt sich dabei als die Geschichte der modernen Seele.



Hasso Spode, geboren 1951, ist Ehrenvorsitzender des Historischen Archivs zum Tourismus an der TU Berlin und apl. Professor für Historische Soziologie an der Universität Hannover. Er ist Mitherausgeber zahlreicher Fachzeitschriften und Vorstand der 'Alcohol and Drugs History Society'. Daneben liefert er Beiträge für Rundfunk und Fernsehen. Seine Arbeiten wurden in zwölf Sprachen übersetzt.


andere Formate
ähnliche Titel