Bültmann & Gerriets
Zukunftsmodell Ärztenetzwerke
Eine empirische Untersuchung der Auswirkungen auf die Healthcare Industrie
von Laura Gerardy, Johannes Vogel, Leif Chr. Steinbrinker, Sybille Falke
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH
Hardcover
ISBN: 978-3-89936-934-2
Erschienen am 14.06.2010
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 148 mm [B] x 8 mm [T]
Gewicht: 185 Gramm
Umfang: 120 Seiten

Preis: 42,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 1. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

42,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Das deutsche Gesundheitssystem gilt weltweit als eines der leistungsfähigsten, gleichzeitig aber auch teuersten Sozialsysteme. Immer deutlicher zeichnen sich die Probleme der Finanzierbarkeit der Healthcare Industrie in Deutschland ab, verstärkt noch durch die demografische Entwicklung und die Veränderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Der Druck auf unser Sozialsystem wächst und neue Ideen sind gefragt, um mit den begrenzten finanziellen Ressourcen auch weiterhin eine ausreichende medizinische Versorgung der deutschen Bevölkerung zu gewährleisten. Eine Möglichkeit, frischen Wind in das deutsche Gesundheitswesen zu bringen, sind Ärztenetzwerke ¿ Kooperationsverbünde einer größeren Zahl von niedergelassenen Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen. Die teilnehmenden Ärzte bleiben rechtlich und wirtschaftlich selbstständig, nutzen das Netzwerk jedoch zu einer fachrichtungsübergreifend abgestimmten Behandlung und in kaufmännischen Fragen. Ärztenetzwerke ermöglichen so eine verbesserte Versorgung der Patienten gleichermaßen wie Kosteneinsparungen ohne Qualitätseinbußen und entwickeln sich damit immer mehr zum Hoffnungsträger der Versorgungslandschaft.
Das vorliegende Buch widmet sich eingehend dieser neuen Kooperationsform und untersucht die Ärztenetze anhand einer deutschlandweiten Befragung von Netzwerk-Ärzten. Die Chancen, die solche Praxisverbünde bieten, werden detailliert für all diejenigen erläutert, die bei ihrer Arbeit mit Ärztenetzwerken in Kontakt kommen: Pharmaunternehmen, Krankenkassen, das Management der Netzwerke sowie die teilnehmenden Ärzte selbst.



Laura Gerardy ist Junior Account Managerin bei der healthcare Agency GSW Europe GmbH.