Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Bildung / Bildungswesen
Was ist los in unseren Schulen?
Ein Schulreport
von Christian Klar
Verlag: Seifert-Verlag Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-904123-89-1
Erschienen am 15.09.2024
Sprache: Deutsch
Format: 214 mm [H] x 133 mm [B] x 14 mm [T]
Gewicht: 298 Gramm
Umfang: 208 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 25. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 19,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

OSR. Christian Klar, BEd., 1962 in Wien geboren. Er steht seit 1988 im Schuldienst. Nach mehreren Stationen als Lehrer ist er seit 2012 Schulleiter einer Mittelschule in Wien. Seit 2015 berichtet er immer wieder medial über die Situation an Wiens Schulen und warnt vor den Entwicklungen in diesem Bereich. Christian Klar ist ÖVP-Bezirksvorsteher-Stellvertreter in Wien-Floridsdorf.



Immer wieder erzählt der erfahrene Lehrer und Schuldirektor Christian Klar Geschichten aus seinem Berufsalltag, manche nicht ohne Komik, andere abenteuerlich und erschreckend zugleich. In diesem Buch warnt er vor den aktuellen Entwicklungen. Und seine Schulgeschichten illustrieren diese Warnung in lebendigen Farben. In 40 Jahren als Lehrer und Schulleiter hat er einiges erlebt: Wir lernen Ramazan kennen, der unbedingt einen Schulabschluss machen wollte und dann doch bei Nacht und Nebel nach Syrien aufbricht, um für den islamischen Staat zu kämpfen. Oder die intelligente Zoe, die sich mit jungen Tschetschenen anfreundet und für sie Drogen verkauft. Und Aleksandar, der, als er in eine neue Schule versetzt wird, in seine WhatsApp-Gruppe schreibt: "Egal, ich stech Direktor ab." Besonders in Ballungszentren gibt es Schulen mit hohem Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund, sogenannte Brennpunkt-Schulen. Kann hier Integration noch gelingen oder ist die Schule damit überfordert? Wie verändert sich die Gesellschaft, und wie beeinflusst das die Schule? Welche Rolle spielen Kultur und Religion? Fragen, die laut Klar gestellt werden müssen. Denn aus dem "Wir schaffen das!" ist längst ein "Schaffen wir das?" geworden.


andere Formate
ähnliche Titel