Bültmann & Gerriets
GRÖßER ALS DAS GANZE UNIVERSUM
von Walter van Laack
Verlag: van Laack GmbH
Hardcover
ISBN: 978-3-936624-38-0
Erschienen am 11.06.2021
Sprache: Deutsch
Format: 220 mm [H] x 155 mm [B] x 9 mm [T]
Gewicht: 203 Gramm
Umfang: 120 Seiten

Preis: 12,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 21. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

12,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 8,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Ist unsere Welt, so wie wir sie heute vermittelt bekommen, wirklich so?
Werfen nicht gerade naturwissenschaftliche Erkenntnisse unserer Zeit mehr Fragen auf, als sie uns beantworten können?
Ist es nicht so, dass naturwissenschaftliche Vorstellungen oft mehr auf subjektiven Interpretationen objektiver Erkenntnisse beruhen, als auf den Erkenntnissen selbst?
Entscheiden nicht sogar oft gerade auch Überzeugungen des modernen Zeitgeistes, wie wir unsere Welt sehen sollen?
Gibt es deshalb auch keinen Platz mehr für Gott, für einen hirnunabhängigen Geist und für ein Leben nach dem Tod?
Der Autor ist Facharzt und Hochschulprofessor.
Nach Jahrzehnten intensiver Forschung vermittelt er eine rundweg fundierte und dennoch alternative Sichtweise unserer Welt.
Im Ergebnis kommt er zu dem Schluss:
Es gibt Fakten, die sind größer als unser ganzes Universum!



Prof. Dr. med. Walter van Laack ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin, Physiotherapie, Chirotherapie, Akupunktur und Schmerztherapie.
Als Professor für Medizintechnik, Orthopädie und Grenzgebiete der Medizin ist er auch an der Fachhochschule Aachen, Campus Jülich, tätig.
Durch mehrere "Außergewöhnliche Bewusstseinserfahrungen (ABE)" und wiederholte eigene Todesnähe befasst er sich seit Anfang der 1980er Jahre auch mit Nahtoderlebnissen, jedoch immer auf Basis naturwissenschaftlicher Forschung sowie Grenzwissenschaften.
Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Existenz- und naturphilosophischer Bücher in deutscher und englischer Sprache.


andere Formate