Bültmann & Gerriets
Warum so wütend?
10 Methoden, mit der Wut anderer umzugehen
von Ryan Martin
Übersetzung: Gerrit ten Bloemendal
Verlag: Knesebeck Verlag
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-95728-932-2
Erschienen am 17.10.2024
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Umfang: 240 Seiten

Preis: 17,99 €

17,99 €
merken
zum Taschenbuch 20,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Effektive Strategien zum Umgang mit wütenden Menschen, Konfrontationen und Ärger
Ob im Familienalltag zu Hause, am Arbeitsplatz, im Straßenverkehr oder online: Die tagtägliche Konfrontation mit wütenden Personen stellt eine enorme emotionale Belastung dar. Dieser Ratgeber hilft Leser:innen auf leicht zugängliche Weise dabei, mit solch explosiven Situationen umzugehen - vom Autofahrer an der Ampel, der einen anschreit, über den Teenager-Sohn, der regelmäßig wütend ist, bis zur Arbeitskollegin, die ständig aus der Haut fährt. Der Psychologe Dr. Ryan Martin erklärt humorvoll und anschaulich, wie Wut im Gehirn entsteht, was der Unterschied zwischen Wut und Aggression ist, aber auch wann Wut als Emotion verstanden und wann es als Charaktereigenschaft eines Menschen gesehen werden kann. Zudem bietet das Buch zehn praktische Schlüsselstrategien für den effektiven Umgang mit Wut an - angefangen damit Hintergründe zu verstehen, herauszufinden, wann man sich zurückziehen sollte, um Angriffe zu vermeiden, und wie man Wege findet, diejenigen zu erreichen, die sich schwertun oder sogar weigern, zu kommunizieren. Mit Fallstudien und Faktenkästen, persönlichen Erfahrungsberichten, Tipps und Übungen ist das Buch ein umfassender Guide für den effektiven Umgang mit wütenden Menschen.



Dr. Ryan Martin ist Professor für Psychologie und Dekan des College of Arts, Humanities, and Social Sciences an der University of Wisconsin-Green Bay. Bei seiner Arbeit über das Thema Wut greift er auf über 20 Jahre Forschung, Lehre und klinische Erfahrung zurück. Seine Arbeiten wurden in der New York Times, in Psychology Today, im Invisibilia-Podcast von NPR und in The Digital Human von BBC Radio vorgestellt. Sein TED-Talk "Why We Get Mad" wurde seit Juni 2019 3,3 Millionen Mal angesehen.


andere Formate