Bültmann & Gerriets
100 Jahre Theater Wunder Schweiz
von Peter Michalzik
Verlag: Verlag Theater der Zeit
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 125 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-95749-353-8
Erschienen am 22.12.2020
Sprache: Französisch Deutsch
Umfang: 366 Seiten

Preis: 24,99 €

24,99 €
merken
Inhaltsverzeichnis

Anfang mit Auge
von Peter Michalzik / Seite 11
Der monte verità und Dada
von Peter Michalzik / Seite 18
Weiter mit Auge
von Peter Michalzik / Seite 20
Weiter im Innern
von Peter Michalzik / Seite 22
Festspieltraditionen
von Peter Michalzik / Seite 27
Überregionale Anerkennung: Adolphe Appia und Oskar Wälterlin in Basel
von Peter Michalzik / Seite 32
Der Pfauen bis 1938
von Peter Michalzik / Seite 35
Die Pfeffermühle und das politische Kabarett
von Peter Michalzik / Seite 39
Geistige Landesverteidigung
von Peter Michalzik / Seite 41
Zürcher Direktionspolitik und Widerstand mit "Tell"
von Peter Michalzik / Seite 43
Brecht in der Schweiz
von Peter Michalzik / Seite 49
Das Schweizer Theater nach 1945: Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt
von Peter Michalzik / Seite 52
Zurück in Zürich
von Peter Michalzik / Seite 57
Das Sprechtheater in der Romandie von 1920 bis 1970
von Peter Michalzik / Seite 60
Benno Besson: Schweizer Welttheater
von Peter Michalzik / Seite 65
Die Opernstadt Genf
von Peter Michalzik / Seite 67
Lausanne: Opulente Oper aus dem Volkstheater
von Peter Michalzik / Seite 73
Zürich: Vom Stadttheater zum Opernhaus
von Peter Michalzik / Seite 76
Basel: Schauspiel und Oper trotzen der Geldnot
von Peter Michalzik / Seite 86
Jenseits der Zentren. Bern, St. Gallen, Luzern, Biel-Solothurn und Fribourg
von Peter Michalzik / Seite 97
Ein eigener Weg: Westschweizer Sprechtheater von 1970 bis 2020
von Peter Michalzik / Seite 102
Théâtre populaire romand
von Peter Michalzik / Seite 105
Das Carouge, das Netz und das Vidy
von Peter Michalzik / Seite 107
Neue Tendenzen in der Westschweiz
von Peter Michalzik / Seite 110
Vom Ballett zum zeitgenössischen Tanz
von Peter Michalzik / Seite 114
Neue Tanztendenzen
von Peter Michalzik / Seite 122
Das Tessin
von Peter Michalzik / Seite 125
Zürcher Zerwürfnisse
von Peter Michalzik / Seite 129
Neue Schweizer Dramatik
von Peter Michalzik / Seite 132
Die wirkliche Öffnung: Zürich im 21. Jahrhundert
von Peter Michalzik / Seite 136
Die Freie Szene
von Peter Michalzik / Seite 141
Das Schauspielhaus heute: Hartmann, Frey und Stemann
von Peter Michalzik / Seite 144
Ein Ende der Geschichte?
von Peter Michalzik / Seite 150
Nachwort mit Spiegel
von Peter Michalzik / Seite 154


andere Formate