Bültmann & Gerriets
Ehre als Thema im Ethikunterricht: Ein komplexes soziales Phänomen jenseits von Stereotypen
von Felix Mayer
Verlag: BACHELOR + MASTER PUBLISHING
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-95820-523-9
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 01.02.2015
Sprache: Deutsch
Umfang: 75 Seiten

Preis: 14,99 €

14,99 €
merken
Biografische Anmerkung
Klappentext

Felix Mayer ist angehender Lehrer in den Fächern Ethik und Sozialkunde. Im Rahmen seines Studiums der Philosophie und Politikwissenschaft an der Universität Regensburg, der Marmara-Universität Istanbul, der Humboldt-Universität sowie der Freien Universitä



Der Begriff der Ehre weckt widersprüchliche Assoziationen. Auf der einen Seite stehen Bilder von öffentlichen Ehrungen, ehrenwerten Damen und Herren und herausragenden Persönlichkeiten, auf der anderen solche von Ehrenmördern und unterdrückte Frauen. Mit der Ehre sind Hoch- und Geringschätzung zugleich verbunden, je nachdem, um welche Personengruppe es sich handelt. Der Autor geht in dieser Arbeit der Frage nach, wie es zu diesem Widerspruch kommt und macht praktische Vorschläge, wie das Thema Ehre im Ethikunterricht behandelt werden könnte.