Bültmann & Gerriets
Android-Apps programmieren
Smartphone-Apps entwickeln ohne Vorkenntnisse
von Hans-Georg Schumann
Verlag: MITP Verlags GmbH
Reihe: mitp für Kids
Reihe: mitp Professional
Hardcover
ISBN: 978-3-95845-899-4
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 30.09.2018
Sprache: Deutsch
Format: 241 mm [H] x 172 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 713 Gramm
Umfang: 420 Seiten

Preis: 24,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 29. Juni in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung


  • Schritt für Schritt eigene Apps entwickeln

  • Viel Spaß mit selbst programmiertem Code und Smartphone-Spielen

  • Aktualisiert für Android Studio 3


Hattest du auch schon mal eine Idee für eine Smartphone-App, aber keinen blassen Schimmer, wie sich so etwas umsetzen lässt? In dieser Neuauflage programmiert unser Autor Hans-Georg Schumann zusammen mit dir lustige Spiele-Apps mit Android Studio 3 und der Programmiersprache Java.
Du lernst, mit Komponenten zu arbeiten und traust dich nach und nach auch an komplexere Projekte heran. Aber keine Sorge: Das hört sich schwieriger an, als es ist. Du lernst Schritt für Schritt und findest am Ende jedes Kapitels Zusammenfassungen, Übungen und Aufgaben, damit du alles Gelernte noch einmal in Ruhe sacken lassen kannst. Außerdem erhältst du genaue Anleitungen, wie du diese Spiele-Apps in den verschiedensten Varianten programmierst, die alle richtig Spaß machen!


Systemvoraussetzungen: ab Windows 7, ggf. Smartphone oder Tablet mit Android
Ab 12 Jahre, aber auch für Erwachsene, die eine wirklich einfache Einführung suchen.

Zum Download:
Beispiele aus dem Buch, die Lösungen zu den Fragen und Aufgaben


Aus dem Inhalt
  • Android Studio starten und den ersten eigenen Code programmieren

  • Wie man einen Android-Emulator einsetzt

  • Buttons Leben einhauchen und das Layout einer App anpassen

  • Variablen, Strings, Operatoren und Zeichenketten kennenlernen

  • Etwas über das objektorientierte Programmieren erfahren

  • Apps für Mathe und Zensuren sowie ein kleines Ratespiel entwickeln

  • Bilder einsetzen und Animationen erstellen

  • Mit Kollisionen in einem Spiel umgehen

  • Die Spiele »Wanzenjagd« und »Dodger« programmieren



Hans-Georg Schumann war Informatik- und Mathematiklehrer an einer Gesamtschule. Er hat bereits viele erfolgreiche Bücher in der Reihe ¿... für Kids¿ geschrieben.


andere Formate
weitere Titel der Reihe