Bültmann & Gerriets

Kinder- und Jugendbuch / Wissen & Entdecken / Erde & Weltall
Zukunft auf dem Mars
von Sheddad Kaid-Salah Ferrón, Ursula Bachhausen
Illustration: Eduard Altarriba i Bigas
[Originaltitel: Una ciudad en marte]
Verlag: mixtvision Medienges.mbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-95854-239-6
Erschienen am 20.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 316 mm [H] x 250 mm [B] x 13 mm [T]
Gewicht: 748 Gramm
Umfang: 55 Seiten

Preis: 24,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Der Mars, der rote Planet, ist unser Bruderplanet. Seine Besiedelung ist ein Menschheitstraum, eine Vision, die immer näherkommt, eine Mission, die mit Hochdruck und großen Investitionen konkret verfolgt wird. Aber wie wird die Reise von der Erde zum Mars aussehen? Wie wird das Leben auf dem Mars sein? Was werden wir dort bei der Landung vorfinden? Woher bekommen wir Sauerstoff und Nahrung?
In diesem einzigartigen Sachbuch bekommen Kinder erstmals von Wissenschaftlern ganz detailliert Antworten auf viele Fragen über das tägliche Leben in einer zukünftigen Marsstadt. In den großformatigen Illustrationen veranschaulichen, wie die Zukunftsvision Schritt für Schritt verwirklicht werden könnte, von ersten kleinen Forschungs- stationen inmitten der Krater bis hin zu großen, sich selbstversorgenden Städten.
Auf ins größte Abenteuer aller Zeiten!



Dieser spannende und informative Bildband wurde von Experten auf dem Gebiet der Planetenbasen verfasst: Neben dem Designer und Illustrator Eduard Altarriba i Bigas und dem Astrophysiker Sheddad Kaid-Salah Ferrón wurde dieses Buch auch von Guillem Anglada-Escudé, Professor für Astrophysik an der Queen Mary University of London, und Miquel Sureda Anfres, Professor für Raumfahrttechnik und Forscher auf dem Gebiet der Raumfahrtantriebe an der Universitat Politècnica de Catalunya, geschrieben und konzipiert.
Ursula Bachhausen studierte Romanistik und Anglistik in Köln, Perpignan und Barcelona und arbeitete zunächst für einige Jahre als Journalistin, Texterin und Lektorin. Heute übersetzt sie erzählende Literatur und Sachbücher für Groß und Klein aus dem Katalanischen, Spanischen, Französischen, Portugiesischen und Englischen.


ähnliche Titel