Bültmann & Gerriets

Computer, Naturwissenschaften,Technik & Digitale Fotografie / Computer & Internet / Homeoffice
SAP Activate - Agilität in SAP S/4HANA-Implementierungsprojekten
von Martin Kipka
Verlag: Espresso Tutorials GmbH Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-96012-471-9
Erschienen am 30.12.2020
Sprache: Deutsch
Format: 147 mm [H] x 207 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 294 Gramm
Umfang: 196 Seiten

Preis: 29,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

29,95 €
merken
zum E-Book (EPUB) 19,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die SAP hat die Vorgehensmodelle SAP Launch und SAP ASAP durch das einheitliche SAP Activate ersetzt und sich dabei am Methodenkoffer der Agilität bedient. Die neue Implementierungsmethode soll nicht nur die Einführung oder den Umstieg auf SAP S/4HANA einfacher, schneller und günstiger gestalten, sondern künftig für alle Produkte der SAP gelten.


Mit einem Augenzwinkern führt Martin Kipka in seinem Buch an die kritischen Fragen agiler Implementierungsprojekte heran. Er liefert zunächst Hintergrundwissen zur Projektmethodik von SAP Activate und beschreibt dann detailliert die sechs Phasen eines SAP-Activate-Projekts mit den wesentlichen Rollen und Verantwortlichkeiten. Dabei berücksichtigt der Autor die unterschiedlichen Ausgangslagen einer SAP-Einführung im Unternehmen, geht auf kritische Erfolgsfaktoren ein und zeigt auch die Grenzen der Methode auf. Angereichert ist das Werk durch zahlreiche Tipps aus der Praxis sowie Links zu projektunterstützenden Vorlagen wie SAP Best Practices und den Roadmap Viewer.

Führungskräfte, Projektleiter, SAP-Berater und Projektteammitglieder finden hier die Antwort auf ihre Frage, ob die Activate-Methode mit ihren agilen Ansätzen für das SAP-Implementierungsprojekt im eigenen Unternehmen geeignet ist.

- Aktiv im Team arbeiten
- Schlank in der Dokumentation
- Agil auf Herausforderungen reagieren
- Professionell durch methodisches Framework



Martin Kipka absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und wurde Management Trainee in einer großen Einzelhandelskette. Während des anschließenden Studiums der Betriebswirtschaftslehre kam er das erste Mal mit der Software SAP in Kontakt. Schnell erkannte er das Potenzial und verdingte sich parallel zum Studium als freiberuflicher Trainer in der Erwachsenenbildung. Einige heutige Berater der Branche haben bei ihm die ersten Gehversuche im SAP-System unternommen und dann die SAP-Beraterzertifizierungen bestanden.
Zusammen mit Tony Dittmann gründete Martin Kipka 1999 die heutige sollistico GmbH, ein Beratungsunternehmen mit einem 'Hang' zu Lösungen und Produkten aus Walldorf. Neben Changemanagement oder Testing gehören Projekte beim Kunden oder Trainings nach wie vor zu seinen geschätzten Tätigkeiten.
Mit mehr als 10.000 Seminarteilnehmern im Laufe seines Berufslebens verfügt Martin Kipka heute über einen soliden Erfahrungsschatz im Seminargeschäft, ergänzt durch viele Teil- und Projektleitungen im SAP-Umfeld. Als Autor hat er bereits viele kundenspezifische Lernmedien, trainingsbegleitende Unterlagen oder E-Learnings sowie Webinare und Lehrfilme erstellt. Die Teilnehmer und Kunden schätzen dabei sein Augenmaß für das Notwendige einerseits und das Machbare andererseits.


andere Formate
ähnliche Titel