Bültmann & Gerriets

Sprachen / diverse / Japanisch
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Praktische Grammatik der koreanischen Sprache
von Sang-Yi O-Rauch
Verlag: Buske Helmut Verlag GmbH Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-96769-025-5
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 15.09.2020
Sprache: Deutsch Korean
Format: 244 mm [H] x 174 mm [B] x 27 mm [T]
Gewicht: 747 Gramm
Umfang: 382 Seiten

Preis: 38,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 13. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

38,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Sang-Yi O-Rauch studierte Allgemeine und angewandte Sprachwissenschaft, Kommunikationsforschung und Japanologie in Bonn. Sie promovierte mit einer kontrastiven Arbeit zum Thema 'Bereiche verbaler und nonverbaler Kommunikation im Koreanischen und Deutschen'. An der Universität Bonn lehrte und forschte sie von 2006 bis 2015 in den Bereichen Sprachwissenschaft und Sprachpraxis des Koreanischen sowie Koreanistik. Zurzeit arbeitet sie am Germanistischen Seminar der Universität Siegen.



Für Anfänger und Fortgeschrittene konzipiert, richtet sich diese Grammatik an deutschsprachige Lernende, die eine umfassende und systematische Darstellung der koreanischen Sprache wünschen. Nach einer kurzen Einführung in Geschichte und Besonderheiten der Sprache folgen 24 Kapitel, in denen das Koreanische in seinen grundlegenden grammatischen Strukturen erfasst sowie in detaillierter und zugleich verständlicher Weise dargestellt wird. Zahlreiche Tabellen und Beispielsätze mit deutscher Übersetzung veranschaulichen die grammatischen Phänomene und Regeln. Besonderer Wert wird auf die Erklärung der Sprachunterschiede zwischen dem Koreanischen und dem
Deutschen gelegt, die bei deutschen Koreanischlernenden häufig zu Fehlern führen. Der Anhang enthält ein Glossar zu Terminologie und grammatischen Begriffen, ein deutsches Stichwortregister, einen Index grammatischer Strukturen und ein koreanisch-deutsches Vokabelverzeichnis.
Das Buch kann als lehrwerkunabhängiges Nachschlagewerk von Lernenden aller Niveaustufen in Sprachkursen und im Selbststudium sowie von Lehrenden gleichermaßen genutzt werden.
Konzeption:
In 25 Kapiteln wird das Koreanische in seinen grundlegenden grammatischen Strukturen erfasst sowie in detaillierter und zugleich verständlicher Weise dargestellt. Besonderer Wert wird auch auf die Erklärung der häufig vorkommenden Fehler gelegt, die sich aus dem Sprachunterschied zwischen dem Koreanischen und dem Deutschen ergeben. Zahlreiche Tabellen und Beispielsätze mit deutscher Übersetzung veranschaulichen die grammatischen Phänomene und Regeln. Durch die Verwendung eines Grundwortschatzes wird gewährleistet, dass jeder Lernende anhand der Beispiele die grammatischen Konstruktionen nachvollziehen kann.
Ein Glossar zu Terminologie und grammatischen Begriffen, ein Stichwortregister sowie ein Index grammatischer Strukturen und ein koreanisch-deutsches Vokabelverzeichnis runden den Band ab. Der Aufbau ermöglicht neben einem systematischen Erarbeiten der Grammatik auch ein schnelles Auffinden einzelner Themen. Somit ist diese Grammatik gleichzeitig eine praktische Lernhilfe und ein Nachschlagewerk.


ähnliche Titel