Bültmann & Gerriets
Finsterwelt 1. Das verbotene Buch
von Katharina Herzog
Illustration: Nathalie Kranich
Verlag: Dressler Verlag
Reihe: Finsterwelt Nr. 1
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-98642-012-3
Erschienen am 02.02.2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 Seiten

Preis: 9,99 €

9,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 14,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

In ein Internat für Kinder aus Märchenfamilien zu gehen, ist nicht so wunderbar wie es klingt, wenn man vom Froschkönig abstammt. Es ist schon schwierig genug, 12 zu sein, aber sich unkontrolliert in einen Frosch zu verwandeln, ist noch viel, viel schlimmer! Und das passiert Leonie ausgerechnet vor Tristan, dem neuen, gut aussehenden Jungen, von dem keiner so richtig weiß, aus welcher Familie er eigentlich kommt. Als Leonie die alte Märchenkammer im Dornröschenturm entstauben muss, öffnet sie ein Buch, das ihr dort in die Hände fällt. Das hätte sie besser nicht getan! Am nächsten Tag hat es ihre beste Freundin Marle scheinbar nie gegeben. Einzig Tristan erinnert sich an sie - können Leonie und er das Geheimnis dahinter lüften und ihre Freundin retten?
Es war einmal, im Märcheninternat
-
Ende gut, alles gut? Noch nicht. Denn Grimms Märchen gehen weiter.
-
Ein mysteriöses Buch, ein großes Geheimnis: Was ist wohl mit Rotkäppchens Märchen passiert?
-
Tauche ein in die magischen Welten der Gebrüder Grimm und erlebe ein Schulabenteuer über Mut und Freundschaft.
-
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute - auf einer Schule voller Magie und Fantasie.
-
Das Kinderbuchdebüt von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Katharina Herzog: eine Geschichte, die verzaubert.



Katharina Herzog ist erfolgreiche Autorin für Frauenunterhaltung. Sie lebt mit ihrer Familie, Pferd und Hund bei München und ist mit ihren Leserinnen auf Social Media in regem Austausch.


andere Formate