Bültmann & Gerriets

Computer, Naturwissenschaften,Technik & Digitale Fotografie / Computer & Internet / Digitale Welten
Always On
Verführung und Gefahr digitaler Medien
von Roland Mader, Oliver Scheibenbogen
Verlag: Maudrich Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-99002-163-7
Erschienen am 15.10.2023
Sprache: Deutsch
Format: 213 mm [H] x 153 mm [B] x 18 mm [T]
Gewicht: 482 Gramm
Umfang: 200 Seiten

Preis: 22,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,90 €
merken
zum E-Book (EPUB) 20,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Gerade die ungeheuren Möglichkeiten und das vielfältige Angebot des Internets sorgen dafür, dass sich so mancher darin verirrt oder verliert.
Dieses topaktuelle Buch bietet praktisches Hintergrundwissen und wertvolle Tipps für einen kompetenten und sorgsamen Umgang für Eltern, Jugendliche und alle, die im Netz aktiv sind. Denn klar ist: Verbote und Restriktionen bringen meist nicht viel.
Deutlich wichtiger und wirksamer ist die Stärkung der Fähigkeiten und Fertigkeiten der User:innen, sodass sie die positiven Möglichkeiten des Internets optimal für sich nutzen können, aber auch die Risiken und Gefahren richtig einschätzen und entsprechend handeln können - von Social Media und Onlineshopping bis hin zu künstlicher Intelligenz, Binge-Watching und vielem mehr.
Ein aktuelles Sachbuch für den digitalen Alltag, das Verführungen und Gefahren aufzeigt und den Leser:innen die passenden Werkzeuge in die Hand gibt, um richtig damit umzugehen - ganz ohne Verbote und Verteufelungen.
. "Gefahr erkannt, Gefahr gebannt" - digitale Kompetenz statt Verbote
. Fundiertes Expertenwissen mit durchgehendem Praxisbezug
. Topaktuell: von Binge-Watching und FOMO bis hin zu künstlicher Intelligenz und Gaming



Prim. Dr. Roland Mader
Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin; seit 1991 am Anton Proksch Institut, einer der führenden Suchtkliniken Europas; Leiter einer Abteilung mit dem Schwerpunkt stoffungebundene Abhängigkeiten wie Internetsucht oder Glücksspielsucht;
Wahlarzt in eigener Praxis in Wien; Leiter der Sektion Sucht der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie und Vorstandsmitglied im Kriseninterventionszentrum.
Priv. Doz. Mag. Dr. Oliver Scheibenbogen
Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe sowie Biofeedbacktherapeut; seit 1996 am Anton Proksch Institut; Leiter des Bereichs Klinisch Psychologische Diagnostik und Behandlung; seit 2018 stellvertretender Institutsvorstand am Institut für Sozialästhetik und Mental Health an der Sigmund Freud Universität Wien;
weiters in freier Praxis in Wien tätig.


andere Formate
ähnliche Titel