Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Psychologie / Psychologie
Schuld, Scham und der ganze Scheiß
Meine Geschichte vom Türsteher zum Traumatherapeuten - wie auch du deinen Seelenmüll entsorgst und endlich den Kopf freikriegst
von Philipp Ruland
Verlag: Goldegg Verlag GmbH Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-99060-436-6
Erschienen am 13.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 214 mm [H] x 134 mm [B] x 21 mm [T]
Gewicht: 300 Gramm
Umfang: 208 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Philipp Ruland, 1979 in Saarbrücken geboren, arbeitet als Rechtsanwalt, bevor er sich zum Psychologiestudium entschließt. Bereits während des Studiums liegt der Fokus seines Interesses auf den Zusammenhängen und der Behandlung von komplexen Kindheitstraumata und den daraus resultierenden Folgeerkrankungen wie Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Essstörungen und psychosomatischen Erkrankungen. Philipp Ruland unterstützt in seiner psychologischen Praxis Menschen bei der Aufarbeitung ihrer Traumageschichte und begleitet sie in ein stabiles, zufriedenes Leben.



Von der Ohnmacht zur Selbstermächtigung
In seiner fesselnden Traumabiografie schildert der Psychotherapeut und ehemalige Jurist Philipp Ruland seine eindrucksvolle Lebensgeschichte. Geprägt von Gewalt, Missbrauch und Vernachlässigung in der Kindheit und Jugend, durchlebte er eine dunkle Zeit voller Kampf, Alkohol und Aggression. Seine Reise führt ihn in das Milieu der Türsteher-Szene – doch schließlich findet er durch langjährige Therapie, ein Psychologiestudium und die Hilfe vertrauenswürdiger Menschen den Weg in ein neues Leben.
Heute nutzt er seine eigenen Erfahrungen in seiner Arbeit als Traumatherapeut, um anderen Menschen in ihrer Traumabewältigung zu helfen. Sein Buch ist eine Inspiration für all jene, die mit den Nachwirkungen von Kindheitstraumata zu kämpfen haben. Der Autor zeigt eindrücklich, dass Heilung möglich ist – und dass jeder Mensch die Kraft besitzt, ein neues Kapitel im Leben zu beginnen.


ähnliche Titel