Bültmann & Gerriets

Natur & Garten / Wald & Wiese / Bäume
Der Wald in Zeiten der Veränderung
Die verblüffende Antwort der Bäume
von Jürgen-Thomas Ernst
Verlag: Braumüller GmbH Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-99100-383-0
Erschienen am 16.10.2023
Sprache: Deutsch
Format: 207 mm [H] x 147 mm [B] x 24 mm [T]
Gewicht: 478 Gramm
Umfang: 320 Seiten

Preis: 26,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

26,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 22,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Jürgen- Thomas Ernst wurde 1966 in Vorarlberg geboren. Für seine Teaterstücke erhielt er zahlreiche Preise und Stipendien. 2010 erschien mit Anima sein erster historischer Roman, der mit dem Sir Walter Scott-Preis ausgezeichnet wurde. Romane bei Braumüller: Anima (2010), Vor hundert Jahren und einem Sommer (2015), Schweben (2017). Jürgen- Thomas Ernst ist zudem ausgebildeter Förster und leidenschaftlicher Waldpädagoge. Eines seiner Projekte wurde 2019 mit dem Vorarlberger Schutzwaldpreis und 2021 mit dem Internationalen Schutzwaldpreis ausgezeichnet. Zuletzt bei Braumüller erschienen: Geheimnisse des Waldes (2022)



Der Wald kann mit Veränderungen umgehen - wir nicht.
Durch den gegenwärtigen Klimawandel geraten Ökosysteme immer mehr unter Stress. Was geschieht mit unseren Wäldern? Jürgen-Thomas Ernst, seit über 25 Jahren Förster und Waldpädagoge, gibt fundierte Antworten. Steigt zum Beispiel der Anteil des Kohlendioxids in der Luft, steigern Bäume und Pflanzen ihr Wachstum. Bäume sind sogar in der Lage, auf Witterungsextreme zu reagieren. In langen sommerlichen Trockenphasen können Laubbäume die Blätter fallen lassen und stellen ihr Wachstum für die gegenwärtige Vegetationsperiode ein. Wälder werden auch in Zukunft nicht untergehen. Verändern wird sich ihre Zusammensetzung. An zahlreichen Beispielen erklärt der Autor die Folgen des Klimawandels für unsere Wälder und gibt konkrete Ratschläge, was wir mit einfachen Mitteln für die Umwelt und unsere Wälder tun können, um eine möglicherweise dramatische Klimaentwicklung zu verhindern.


andere Formate
ähnliche Titel